Sport-Datencenter
25.04.2025 18:30
Beendet
Turbine Potsdam
1:3
Bayer Leverkusen
0:1
Stadion
Karl-Liebknecht-Stadion
Zuschauer
864
Schiedsrichter
Selina Menzel

Liveticker

90.
20:23
Fazit:
Bayer Leverkusen schlägt Turbine Potsdam mit 3:1 und damit ist der Abstieg der Brandenburgerinnen besiegelt. Schon in der ersten Hälfte war Leverkusen klar überlegen und Potsdam konnte froh sein, dass es zur Pause nur 0:1 stand. Nach dem Seitenwechsel änderte sich nicht viel und von den Gastgeberinnen kam offensiv überhaupt nichts. Kramer machte mit dem 2:0 in der 61. Minute den Deckel drauf und von da an wurde nicht mehr viel geboten. Die Werkself rückt durch den Sieg auf einen Punkt auf Frankfurt ran und muss hoffen, dass die Adlerträgerinnen am Sonntag in Köln patzen.
90.
20:21
Spielende
90.
20:20
Die letzte Minute läuft und Bayer holt nochmal einen Eckball raus. Diesen bringt Mickenhagen direkt aufs Tor, Potsdam kann aber klären.
90.
20:19
Nachspielzeit: Es werden 3 Minuten nachgespielt.
90.
20:17
Tooor für Turbine Potsdam, 1:3 durch Viktoria Schwalm
Der Ehrentreffer für Potsdam! Grant verliert vor dem eigenen Sechzehner den Ball an Schwalm. Die Stürmerin schießt aus rund 15 Metern flach ins unetere linke Ecke.
89.
20:15
Tooor für Bayer Leverkusen, 0:3 durch Karólína Vilhjálmsdóttir
Die endgültige Entscheidung! Mickenhagen bringt einen Eckball von rechts an den zweiten Pfosten, wo Vilhjálmsdóttir allein gelassen wird. Aus kurzer Distanz drückt sie die Kugel über die Linie.
87.
20:14
Das Spiel plätschert nun vor sich hin und Bayer lässt den Ball routiniert durch die eigenen Reihen laufen. Merino kommt rechts aus spitzem Winkel zu Abschluss, doch Plöchinger hält den Ball fest.
85.
20:12
Einwechslung bei Turbine Potsdam: Marike Dommasch
85.
20:12
Auswechslung bei Turbine Potsdam: Bianca Schmidt
84.
20:12
Die eingewechselte Vilhjálmsdóttir sorgt auf der linken Außenbahn für Unruhe. Ihre Flanken ins Zentrum sind aber zu unpräzise und landen zu oft beim Gegner.
81.
20:10
Bayer läuft weiter an und will noch einen Treffer. Vilhjálmsdóttir schickt Kehrer mit einem Steilpass rechts in den Strafraum, Kehrer rutscht aber aus.
78.
20:06
Der Ball ist drin, aber der Treffer zählt nicht! Ostermeier verlängert einen hohen Pass am rechten Fünfereck per Hacke und Turányi kann aus kurzer Distanz einnetzen. Sie stand beim Pass von Ostermeier aber im Abseits.
76.
20:04
Fast das 3:0! Grant hat zentral vor dem Sechzehner das Auge für Boboy, die links wartet. Mit einem Pass durch die Schnittstelle findet sie die Stürmerin, die jedoch knapp am rechten Pfosten vorbeischießt.
75.
20:02
Einwechslung bei Turbine Potsdam: Lucia Stritzke
75.
20:02
Auswechslung bei Turbine Potsdam: Laura Lindner
74.
20:01
Einwechslung bei Bayer Leverkusen: Julia Mickenhagen
74.
20:01
Auswechslung bei Bayer Leverkusen: Janou Levels
74.
20:01
Einwechslung bei Bayer Leverkusen: Karólína Vilhjálmsdóttir
74.
20:01
Auswechslung bei Bayer Leverkusen: Loreen Bender
74.
20:00
Einwechslung bei Bayer Leverkusen: Caroline Kehrer
74.
20:00
Auswechslung bei Bayer Leverkusen: Cornelia Kramer
73.
20:00
Turbine wird mutiger und Schwalm erobert kurz hinter der Mittellinie den Ball und kommt bis vor den Sechzehner. Bei ihrem Flachschuss verzieht sie aber deutlich und die Kugel geht weit links vorbei.
70.
19:59
Sobald Potsdam den Ball erhält, wird es hektisch und unruhig. Die Gäste haben keine Mühe die schnellen Umschaltsituationen frühzeitig zu unterbinden.
67.
19:58
Kögel wird mit einem Diagonalball auf der linken Seite bedient. Sie steht komplett frei und flankt an den zweiten Pfosten. Ihre Hereingabe ist aber viel zu unpräzise und Plöchinger fängt das Leder.
64.
19:54
Leverkusen lässt hier nicht nach und arbeitet am dritten Treffer. Wieder ist Kramer involviert, doch ihr Schuss aus rund sieben Metern Distanz wird geblockt.
62.
19:49
Einwechslung bei Bayer Leverkusen: Lilla Turányi
62.
19:49
Auswechslung bei Bayer Leverkusen: Melissa Friedrich
62.
19:49
Einwechslung bei Bayer Leverkusen: Ruby Grant
62.
19:49
Auswechslung bei Bayer Leverkusen: Katharina Piljic
61.
19:48
Tooor für Bayer Leverkusen, 0:2 durch Cornelia Kramer
Bayer erhöht! Kramer tritt und an und verlädt die Keeperin. Ihr lascher Schuss schlägt unten rechts ein.
60.
19:48
Ein Eckball von links knallt an den Pfosten und Schmid trifft beim Versuch er Balleroberung Boboy an der Wade. Die Unparteiische zeigt auf den Punkt und es gibt Elfmeter!
59.
19:47
Kurt Russ nimmt seinen zweiten Wechsel vor und für Grincenco kommt Mori in die Partie, die nach überstandenem Kreuzbandriss ihr Comeback feiert.
59.
19:46
Einwechslung bei Turbine Potsdam: Adrijana Mori
59.
19:46
Auswechslung bei Turbine Potsdam: Alisa Grincenco
57.
19:45
Ostermeier probiert es mit einem Schuss aus der zweiten Reihe. Bei ihrem Versuch aus rund 25 Metern rutscht sie aber aus und die Murmel segelt weit über den Kasten.
54.
19:43
Turbine steht nur hinten drin und konzentriert sich aufs Verteidigen. Über die eingewechselte Schwalm geht es dann aber mal schnell nach vorne, doch niemand begleitet sie und Levels kann ihr den Ball abnehmen.
51.
19:40
Auch zu Beginn der zweiten Hälfte hat Leverkusen hier alles im Griff und immer wieder kommt Levels auf der linken Außenbahn durch. Ihre Flanken haben bisher aber keine Abnehmerin gefunden.
48.
19:36
Boboy läuft auf der rechten Seite bis kurz vor die Grundlinie und passt flach vor den Fünfer. Dort Kramer an die Kugel, doch die kann den Ball nicht richtig verwerten, weil sie von einer Verteidigerin gestört wird.
46.
19:33
Die zweite Hälfte beginnt! Bei Potsdam kommt Schwalm für Taslidža ins Spiel.
46.
19:32
Einwechslung bei Turbine Potsdam: Viktoria Schwalm
46.
19:32
Auswechslung bei Turbine Potsdam: Ena Taslidža
46.
19:32
Anpfiff 2. Halbzeit
45.
19:21
Halbzeitfazit:
Zur Pause führt Bayer Leverkusen mit 1:0 gegen Turbine Potsdam. Von Beginn an übte die Werkself Druck aus und übernahm früh die Kontrolle. Diese gab sie über 45 Minuten auch nicht ab und legte sich den Gegner zurecht. Von Potsdam kam nur wenig Gegenwehr und so gingen die Rheinländerinnen in der 26. Minute durch Boboy auch verdient in Führung. Potsdam ist zu harmlos und fiel lediglich durch zwei gute Ecken und einen Abschluss von Schneider auf.
45.
19:17
Ende 1. Halbzeit
45.
19:16
Nachspielzeit: Es werden 2 Minuten nachgespielt.
44.
19:15
Levels Ecke von rechts hat viel Zug zum Tor und die Hereingabe kommt an den ersten Pfosten. Dort steht aber eine Verteidigerin bereit und entschärft die Situation.
41.
19:12
Levels bringt einen Freistoß aus dem linken Halbfeld hoch an den langen Pfosten. Plöchinger ist aber aufmerksam und fängt die Kugel in der Luft.
38.
19:09
Im Gegenzug kontert Leverkusen und Kramer passt rechts vor der Grundlinie scharf vors Tor, wo Bernhardt kurz vor der Linie klärt und die Kugel dabei fast ins eigene Tor lenkt. Die anschließende Ecke bringt nichts ein.
37.
19:08
Schmidt tankt sich auf der rechten Seite durch und kommt bis an die Grundlinie. Ihre Flanke wird aber zur Ecke abgefälscht. Diese kommt mit viel Zug von rechts von Grincenco, doch Leverkusen klärt zum nächsten Eckball. Auch der kommt gefährlich, aber Bayer kann sich befreien.
34.
19:05
Nach etwas mehr als einer halben Stunde hat Leverkusen rund 66 Prozent Ballbesitz und hat hier alles im Griff. Für Potsdam wird es mit nur zehn Spielerinnen noch schwerer, gegen diese offensivstarke Mannschaft anzukommen.
31.
19:00
Gelb-Rote Karte für Maya Hahn (Turbine Potsdam)
Hahn hält Kögel im Mittelfeld zu lange fest und Selina Menzel bleibt nichts anderes übrig, als ihr für dieses taktische Foul die Gelb-Rote Karte zu zeigen.
29.
18:57
Schneider erobert vor der Box den Ball und aus halblinker Position und rund sechs Metern zum Abschluss. Ihr Schuss geht links vorbei und Repohl muss nicht eingreifen.
26.
18:55
Tooor für Bayer Leverkusen, 0:1 durch Delice Boboy
Die verdiente Führung! Levels wirft den Ball von links ein und findet Boboy links im Strafraum. Mit einer geschickten Drehung Drehung lässt sie ihre Gegnerin stehen und versenkt den Ball im hohen Bogen in der oberen rechten Ecke.
25.
18:54
Grincenco versucht den Ball zu spielen, tritt Levels dabei aber unabsichtlich aufs Sprunggelenk. Nach eine kurzen Unterbrechung geht es aber weiter.
22.
18:52
Kramer führt den anschließenden Freistoß aus rund 18 Metern aus und mit einem strammen Rechtsschuss hebt sie den Ball über die Mauer und das Leder knallt auf die Latte!
21.
18:50
Gelbe Karte für Maya Hahn (Turbine Potsdam)
Hahn holt Piljic halblinks vor dem Strafraum von den Beinen und sieht gelb.
18.
18:50
Auch Turbine steht nun mal etwas höher und geht ins Pressing. Die Werkself kommt damit aber gut zurecht und lässt nichts zu.
15.
18:46
Levels spielt an der Strafraumkante einen perfekten Pass durch die Schnittstelle und findet Kramer vor dem rechten Pfosten. Die vergibt aus kurzer Distanz, allerdings hebt die Assistentin die Fahne hoch wegen Abseits.
12.
18:42
Nun ist es Kramer die auf der rechten Seite zu viel Platz hat. Ihre halbhohe Flanke an den kurzen Pfosten kann Boboy nur mit dem Knie erreichen und so schrammt das Leder rechts vorbei.
10.
18:41
Bayer setzt die Potsdamerinnen unter Druck und zwingt sie zu Fehlern. Merino hat Platz auf dem rechten Flügel und spielt die Kugel flach und scharf an den ersten Pfosten. Dort verpasst Kramer die Hereingabe knapp und wird von einer Gegnerin gestört.
7.
18:39
Der erste Abschluss gehört Boboy. Halblinks vor dem Sechzehner kommt die Stürmerin flach zum Abschluss. Ihr Schuss ist aber nicht platziert genug und Plöchinger hat den Ball, wenn auch etwas unsicher.
4.
18:35
Wie zu erwarten übernimmt Leverkusen hier gleich zu Beginn die Kontrolle. Es geht viel über die rechte Seite, vors gegnerische Tor kam der Ball aber noch nicht.
1.
18:31
Der Ball rollt im Karl-Liebknecht-Stadion! Turbine hat Anstoß.
1.
18:30
Spielbeginn
18:16
Nach dem enttäuschenden Unentschieden gegen die Kölnerinnen nimmt Roberto Pätzold zwei Veränderungen vor. Piljic und Boboy ersetzen Zdebel und Kehrer. Nicht im heutigen Kader stehen Daedelow (angeschlagen), Haim (Muskelverletzung) und Bartz (krank). Dafür kehrt Innenverteidigerin Turányi nach überstandener Krankheit wieder zurück.
18:11
Nach der Niederlage gegen Jena verändert Kurt Russ seine Startelf auf insgesamt vier Positionen. Anstelle von Kuznezov, Cramer, Ito und Schwalm starten Grincenco, Schmidt, Hahn sowie Lindner. Verzichten muss der Coach vorerst auf Thalia, Krawczyk (beide Kreuzbandriss), Kuznezov (krank), Cramer (Rückenprobleme) und Nakav (Reha).
18:03
Bayer Leverkusen liegt vier Punkte hinter Eintracht Frankfurt und hat den dritten Rang im Blick, der die Champions-League-Qualifikation bedeutet. Dafür müssen die Leverkusenerinnen aber auf Patzer der Konkurrenz hoffen. Trainer Roberto Pätzold kann dem dennoch etwas Positives abgewinnen. „Die Tatsache, dass wir nicht mehr alles in der eigenen Hand haben, kann auch befreiend wirken. Jetzt können wir vorlegen und schauen, was das mit der Konkurrenz macht. Aber entscheidend ist, dass wir effektiver spielen und den nötigen Killerinstinkt zeigen“, so Pätzold. Zuletzt zeigten sich die Leverkusenerinnen aber etwas instabil. Nach einer 0:2-Niederlage gegen München kam Bayer am vergangenen Montag gegen Köln nicht über ein 1:1 hinaus.
17:44
Für Turbine Potsdam geht es nach einem Jahr in der Bundesliga sehr wahrscheinlich wieder nach unten. Von 19 Spielen verloren die Brandenburgerinnen 18 und den einzigen Punkt gab es am achten Spieltag bei einem torlosen Remis gegen Carl Zeiss Jena. Mit sieben Punkten Rückstand auf Köln ist die Mannschaft von Cheftrainer Kurt Russ das Tabellenschlusslicht der Liga. Die knappe 0:1-Niederlage gegen Jena vergangene Woche schmälert die Chance auf den Klassenerhalt, doch aufgeben ist keine Option für den Coach. „Uns steht ein hartes Heimspiel bevor – zumal wir auf ein paar Spielerinnen verzichten müssen. Doch wir lassen uns nicht unterkriegen. Wir werden mit voller Entschlossenheit auftreten und alles dafür geben, dass die Punkte in Potsdam bleiben“, so der 60-Jährige. Sollte Turbine verlieren, steht der Abstieg bereits heute fest.
17:30
Herzlich willkommen zum 20. Spieltag der Frauen-Bundesliga. Um 18:30 Uhr treffen Turbine Potsdam und Bayer Leverkusen aufeinander. Geleitet wird die Partie von Selina Menzel.
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.