90.
19:59
Fazit:
In einer hochklassigen Bundesliga-Partie siegt am Ende der VfL Wolfsburg gegen die TSG Hoffenheim mit 2:1! Nachdem die Gäste durch Vanessa Diehm hochverdient in Führung gingen (65.) kämpfte sich der VfL tatsächlich noch einmal in die Partie zurück und belohnte sich schließlich in der Nachspielzeit noch mit dem Siegtreffer durch Jule Brand. Die Kraichgauerinnen konnten sich am Ende nicht für eine starke Leistung belohnen und mussten dem hohen Tempo der ersten Stunde tribut zollen. Die Heimelf holt damit drei extrem wichtige Punkte und schiebt sich wieder auf Rang zwei vor. Für sie geht es am kommenden Wochenende zu den bereits abgestiegenen Potsdamerinnen. Hoffenheim muss am nächsten Spieltag zu den jetzt drittplatzierten Frankfurterinnen.
90.
19:49
Minge rettet vor Dongus! Ist das denn zu fassen? Die TSG kriegt tatsächlich in den Schlusssekunden nochmal die Chance zu antworten! Nach einer Flanke hat Dongus den Ball am Fünfer auf dem rechten Fuß liegen, doch Minge grätscht dazwischen und spitzelt ihr die Kugel gerade noch vom Fuß. Was für eine Rettungstat!
90.
19:48
Tooor für VfL Wolfsburg, 2:1 durch Jule Brand
Und dann gibt es doch noch die unfassbare Wendung: In der letzten Minute der Nachspielzeit spielt Kielland einen gefühlvollen Pass aus der eigenen Hälfte in die Spitze, wo Brand schneller ist als die Innenverteidigerinnen und die herausgelaufene Dick überlupft. Ist das das Tor zur Champions League?
90.
19:47
Die Kraichgauerinnen verteidigen mutig nach vorne und versuchen die Kugel möglichst weit vom eigenen Tor wegzuhalten. Das gelingt bisher sehr gut und die Wölfinnen kommen nicht durch.
90.
19:47
Nachspielzeit: Es werden 4 Minuten nachgespielt.
88.
19:45
Den Wölfinnen läuft die Zeit davon! Das Spiel ist weiterhin zerfahren und durch viele Unterbrechungen geprägt. Peddemors sucht nochmal die eingewechselte Sellner mit einem tiefen Ball, der aber zu lang ist und von Dick abgefangen werden kann.
85.
19:40
Einwechslung bei VfL Wolfsburg: Tabea Sellner
85.
19:40
Auswechslung bei VfL Wolfsburg: Alexandra Popp
84.
19:38
Hoffenheim stellt sich jetzt deutlich tiefer in der eigenen Hälfte auf, um kompakter gegen den Ball zu verteidigen. Abseits des Balles prallen Popp und Dongus zusammen, weshalb das Spiel kurz unterbrochen ist.
81.
19:36
Einwechslung bei 1899 Hoffenheim: Fabienne Dongus
81.
19:36
Auswechslung bei 1899 Hoffenheim: Franziska Harsch
81.
19:36
Einwechslung bei 1899 Hoffenheim: Mara Alber
81.
19:36
Auswechslung bei 1899 Hoffenheim: Selina Cerci
80.
19:35
Borbe lädt Hoffenheim ein! Aber die Kraichgauerinnen nehmen die Einladung nicht an: Die Wolfsburg-Keeperin wird angelaufen und spielt den Ball in die Füße von Harsch, die überhastet am Sechzehner abschließt. Ihr versuch geht knapp über den Kasten und querlegen wäre wohl die bessere Variante gewesen. Riesenmöglichkeit für Blau-Weiß!
79.
19:35
Knapp zehn Minuten bleiben dem VfL noch um die Partie zu drehen und der Sieg wäre so wichtig im Kampf um die Champions League. Den Gästen scheinen in dieser hochintensiven Partie so langsam die Kräfte auszugehen und sie probieren jetzt eher den Punkt über die Zeit zu retten.
77.
19:34
Beerensteyn an den Pfosten! Popp sorgt direkt wieder für Gefahr, indem sie Kaut aussteigen lässt und den Ball dann gefühlvoll auf den zweiten Pfosten flankt. Die Niederländerin steht fast auf der Grundlinie und köpft die Kugel aus kurzer Distanz an den Außenpfosten. Glück für die TSG!
76.
19:31
Einwechslung bei 1899 Hoffenheim: Chiara Hahn
76.
19:31
Auswechslung bei 1899 Hoffenheim: Ereleta Memeti
76.
19:31
Einwechslung bei 1899 Hoffenheim: Jana Feldkamp
76.
19:31
Auswechslung bei 1899 Hoffenheim: Dominika Grabowska
74.
19:29
Tooor für VfL Wolfsburg, 1:1 durch Alexandra Popp
Der anschließende Freistoß bringt den Ausgleich: Kielland bringt die Kugel scharf vor den Kasten von Dick und Popp fällt der Ball vor die Füße. Die Stürmerin grätscht das Leder aus kurzer Distanz über die Linie und will direkt weitermachen.
73.
19:28
Gelbe Karte für Marta Cazalla (1899 Hoffenheim)
Beerensteyn ist nach wie vor nur per Foul zu stoppen und wird von der Spanierin umgecheckt.
71.
19:26
Die Wölfe-Trainerin bringt mit Brand und Hendrich nochmal Power und Erfahrung für die Schlussoffensive. Popp übernimmt die Kapitänsbinde von Huth.
71.
19:26
Einwechslung bei VfL Wolfsburg: Kathrin Hendrich
71.
19:26
Auswechslung bei VfL Wolfsburg: Svenja Huth
71.
19:25
Einwechslung bei VfL Wolfsburg: Jule Brand
71.
19:25
Auswechslung bei VfL Wolfsburg: Vivien Endemann
70.
19:25
Der VfL erhöht den Druck und bekommt die nächste Ecke! Huth bringt den Ball in die Mitte, wo Peddemors Marta Cazalla am Kopf trifft. Die Spanierin muss sich kurz erholen und Eckhoff nutzt die Chance zum wechseln.
67.
19:25
Doppelchance für Wolfsburg! Die Ereignisse überschlagen sich und die Niedersächsinnen versuchen direkt zu antworten! Zunächst ist Endemann durch und wird nur durchein überragendes Tackling von Marta Cazalla gestoppt. DIe anschließende Ecke landet auf dem Kopf von Beerensteyn, die eine Hoffenheimerin auf der Torlinie anköpft.
65.
19:20
Tooor für 1899 Hoffenheim, 0:1 durch Vanessa Diehm
Und schließlich führt Hoffenheim! Hickelsberger wird im Strafraum in Szene gesetzt und hat eigentlich die Möglichkeit selber abzuschließen, entscheidet sich aber dazu abzudrehen und legt klugt für Diehm ab. Die Sechserin zieht aus 25 Metern ab und platziert die Kugel perfekt in den rechten Winkel.
63.
19:18
Dorn verhindert den Rückstand für Hoffenheim! Popp hat im Sechzehner den Kopf oben und findet am Elfmeterpunkt Endemann, die freie Schussbahn hat. Dorn wirft sich aber in den Abschluss und klärt die Kugel kurz vor der Torlinie.
62.
19:17
Einwechslung bei VfL Wolfsburg: Justine Kielland
62.
19:17
Auswechslung bei VfL Wolfsburg: Lena Lattwein
61.
19:17
Beerensteyn wird von einer Mitspielerin gut in Szene gesetzt, nimmt den Ball aber auf Höhe der gegnerischen Abwerreihe unsauber mit, weshalb die Chance verpufft. Die Assistentin hatte ohnehin die Fahne gehoben.
58.
19:16
Kössler hat viel gearbeitet und deshalb Feierabend nach einer Stunde. Mit Hickelsberger ändert sich aber nicht viel in der Statik der TSG.
58.
19:12
Einwechslung bei 1899 Hoffenheim: Julia Hickelsberger
58.
19:12
Auswechslung bei 1899 Hoffenheim: Melissa Kössler
56.
19:10
Die Wölfinnen erhöhen jetzt ihrerseits den Druck und laufen ihre Gegnerinnen früher an, doch auch die Kraichgauerinnen probieren für alles spielerische Lösungen zu finden und das gelingt ihnen besser als der Heimelf. Auch in den Zweikämpfen ist die TSG weiterhin die stärkere Mannschaft.
53.
19:08
Gelbe Karte für Jill Janssens (1899 Hoffenheim)
Janssens verhindert das nächste Beerensteyn-Solo provisorisch.
53.
19:08
Intensive Anfangsminuten im zweiten Durchgang, die von viel Härte geprägt sind. Schiedsrichterin Söder hat alle Hände voll zu tun!
50.
19:07
Memeti bringt einen Freistoß von der Außenlinie in Richtung Tor, doch die Flanke ist zu ungenau und landet bei Borbe. Die TSG erobert den Ball in der Folge aber schnell wieder und holt eine Ecke raus.
47.
19:05
Dick rettet nach Beerensteyn-Solo! Wolfsburg kommt mit Schwung aus der Pause und die Top-Stürmerin lässt die TSG-Abwehr im Alleingang alt aussehen. Sie kommt aus 14 Metern zum Abschluss und zwingt Dick zu einer starken Parade, die schnell unten ist und die Kugel zur Seite abwehrt.
46.
19:01
Beide Mannschaften kommen unverändert aus der Kabine und Hoffenheim stößt an.
46.
19:00
Anpfiff 2. Halbzeit
45.
18:52
Halbzeitfazit:
Zwischen dem VfL Wolfsburg und der TSG Hoffenheim steht es 0:0 zur Pause! Und das ist durchaus schmeichelhaft aus Sicht der Heimmanschaft, denn die Elf von Theodoros Dedes wurde im Verlauf des ersten Durchgangs immer stärker und hatte die klar besseren Möglichkeiten. Kössler und Cerci sorgen im Angriffsdrittel immer wieder für gefährliche Momente. Außerdem kriegen die Wölfinnen die kopfballstarke Marta Cazalla nicht verteidigt und hatten zwei Mal Glück, dass die Spanierin knapp verpasste. Stellt sich nur die Frage wie lange die Kraichgauerinnen das Tempo und den Druck hochhalten können und ob das Team von Sabrina Eckhoff im zweiten Durchgang bessere Lösungen gegen das Hoffenheimer Pressing parat hat.
45.
18:44
Nachspielzeit: Es werden 1 Minuten nachgespielt.
45.
18:44
Wie lange kann der VfL dem Dauerdruck der Gäste noch standhalten? Die Wolfsburgerinnen kommen gerade kaum noch aus der eigenen Hälfte und Grabowska hat nochmal eine gute Abschlusschance. Doch auch ihr Versuch ist zu unplatziert und stellt Borbe vor keine größeren Probleme.
42.
18:44
Die Heimmanschaft taucht mal wieder in Person von Wedemeyer im gegnerischen Strafraum auf, doch die Außenverteidigerin legt sich den Ball zu weit vor und die Chance verpufft.
39.
18:41
Die TSG hat jetzt deutlich mehr vom Spiel und sich in den letzten Minuten viel Selbstvertrauen erspielt! Die Wölfinnen wirken beeindruckt und müssen sich über Physis zurück in die Partie kämpfen.
36.
18:39
Doppelchance für Hoffenheim! Selbes Muster wie sieben Minuten zuvor: Marta Cazalla kommt frei am ersten Pfosten zum Kopfball und setzt diesen nur knapp oben aufs Tornetz. Kurz danach erobert Cerci den Ball an der Außenlinie und dringt dann fast ohne Gegenwehr in den Strafraum ein, wo sie aus zehn Metern zum Schuss kommt. Borbe ist aber schnell unten und kann den schwach geschossenen Ball in der kurzen Ecke aufnehmen.
35.
18:36
Dieses Mal ist es Kössler, die tief geht und sich im Strafraum stark gegen Wedemeyer behauptet. Sie kommt aus spitzem Winkel zum Abschluss, doch Dijkstra blockt die Kugel vor dem Tor.
32.
18:34
Cerci wird in die gegnerische Hälfte geschickt und hat nur noch Dijkstra vor sich. Sie wird von der Abwehrspielerin nach außen gedrängt, verzögert dann kurz und setzt die mitgelaufene Kössler ein. Huth ist aber zur Stelle und verhindert den Abschluss der Kapitänin mit einem starken Tackling.
29.
18:31
Marta Cazalla an die Latte! Die größte Chance der Partie verbuchen nun die Gäste: Nach einer Ecke kommt die Innenverteidigerin am ersten Pfosten frei zum Kopfball und platziert diesen in die lange Ecke. Der Ball klatscht an die Latte und auch die auf der Linie stehende Popp hätte den Treffer vermutlich nicht mehr verhindern können. Glück für den VfL!
27.
18:29
Die Sechserin der Heimelf leistet sich einen einfachen Ballverlust an der Mittellinie, den die Hoffenheimerinnen aber nicht bestrafen können, da der VfL sich schnell wieder hinter der Kugel sortiert hat.
24.
18:26
Peddemors probiert es aus der Distanz! Die Sechserin hat nach einem gut herausgespielten Angriff Platz vor dem gegnerischen Sechzehner und fasst sich ein Herz. Ihr Versuch landet aber deutlich über dem Kasten von Laura Dick.
21.
18:24
Das Hoffenheimer Pressing zeigt Wirkung! Die Wölfinnen haben Probleme im Aufbauspiel und leisten sich Fehler unter dem hohen Druck der TSG. Trotzdem probieren sie weiter ruhig von hinten aufzubauen und die Gegnerinnen laufen zu lassen.
19.
18:21
Huth setzt sich auf der rechten Außenbahn durch und chippt den Ball in Richtung Beerensteyn. Dick hat aufgepasst, kommt aus ihrem Kasten und schnappt sich die Kugel vor der Niederländerin aus der Luft.
16.
18:18
In einer munteren Anfangsviertelstunde haben die Kraichgauerinnen mehr Spielanteile, aber der VfL die besseren Chancen. Das Tempo sowie die Intensität ist hoch und beide Teams schenken sich nichts.
13.
18:12
Gelbe Karte für Franziska Harsch (1899 Hoffenheim)
Harsch unterbindet einen Konter der Heimmanschaft und sieht die erste Gelbe des Spiels.
12.
18:12
Popp hat die Führung auf dem Fuß! Die Niedersächsinnen kombinieren sich stark von hinten raus und schließlich kommt die 34-Jährige am Strafraum zum Abschluss. Sie verzieht mit dem linken Fuß nur knapp am Pfosten vorbei.
10.
18:12
Die TSG hat die erste Chance nach einer Standardsituation in dieser Partie: Memeti bringt einen Freistoß aus dem Halbfeld scharf in Richtung Wolfsburger Tor, doch Minge steht richtig und kann die Gefahr bereinigen.
7.
18:08
Popp bringt eine Flanke auf den zweiten Pfosten, wo Beerensteyn komplett blank steht, aber wieder ist Janssens zur Stelle und klärt gerade noch per Kopf vor der eingelaufenen Wölfin.
6.
18:07
Linder sucht zum ersten Mal Beerensteyn und probiert die Niederländerin auf dem linken Flügel zu schicken. Janssens stellt aber gut den Körper rein, läuft die schnelle Stürmerin ab und holt sogar einen Freistoß heraus.
3.
18:04
Das Team von Theodoros Dedes stört die Wölfinnen gleich früh im Aufbau und lässt ihnen keine Ruhe im Spielaufbau. Der VfL bleibt aber cool und probiert fußballerische Lösungen gegen das Pressing zu finden.
17:54
Mit Lineth Beerensteyn (16 Treffer), die die Liste der Torjägerinnen anführt und Selina Cerci (12 Treffer), findet heute auch ein Duell zweier Top-Stürmerinnen der Bundesliga statt. Beide befinden sich in sehr guter Form und trafen in den letzten drei Partien jeweils fünf Mal.
17:51
Eckhoff verändert ihr Team im Vergleich zum 1:1 in Freiburg auf drei Positionen: Wedemeyer beginnt auf der Rechtsverteidigerposition für Wilms. Lattwein darf auf der Sechserposition starten, wofür Minge in die Innenverteidigung rückt und Hegering aus der Mannschaft rotiert. Außerdem kommt Nationalspielerin Endemann auf der Außenbahn für Brand in die Anfangself. Theodoros Dedes ändert seine Startelf auf der anderen Seite nach dem 5:2-Sieg gegen Leipzig nur auf einer Position: Grabowska kommt auf der rechten Außenbahn anstelle von Delacauw zum Einsatz, die verletzungsbedingt heute nicht im Aufgebot steht.
17:43
Nachdem Tommy Stroot sein Amt als Trainer der Wölfinnen als Reaktion auf das deutliche Ausscheiden in der Champions League niedergelegt hatte, übernahm nach der Länderspielpause Sabrina Eckhoff. Der 40-Jährigen gelang als Trainerin vier Zähler aus zwei Partien, doch auch sie wird den VfL vermutlich am Saisonende verlassen. Seitdem der FC Bayern den dritten Titel in Folge gestern perfekt machen konnte steht fest, dass Wolfsburg zum ersten Mal seit 2011/12 eine Saison ohne Titel abschließen wird.
17:22
Bereits zum dritten Mal in dieser Saison treffen die Wölfinnen auf die Kraichgauerinnen. In der Hinrunde feierte der VfL einen 3:0-Erfolg in Hoffenheim, doch im DFB-Pokal schlugen Blau-Weißen zurück und siegten mit 1:0. Während es für die TSG nur noch darum geht die Saison gut zuende zu bringen, kämpfen die Niedersächsinnen noch um die Champions-League-Plätze. Wolfsburg liegt nach dem Sieg der Frankfurterinnen am Wochenende auf Rang drei, könnte sich aber mit einem Dreier heute wieder vorbeischieben. Da nur die ersten beiden Teams die Chance auf das internationale Geschäft haben, müssen für den VfL in den letzten drei Partien Siege her.
17:00
Hallo und herzlich willkommen zur Begegnung zwischen dem VfL Wolfsburg und der TSG Hoffenheim am 20. Spieltag der Frauen-Bundesliga! Der Anstoß erfolgt in einer Stunde um 18 Uhr.