Sport-Datencenter
27.04.2025 18:30
Beendet
1. FC Köln
0:4
Eintracht Frankfurt
0:2
Stadion
Franz-Kremer-Stadion
Schiedsrichter
Nadine Westerhoff

Liveticker

90.
20:29
Fazit:
Das wars! Eintracht Frankfurt erledigt seine Pflichtaufgabe beim 1. FC Köln und gewinnt hochverdient mit 4:0. Direkt zu Spielbeginn ließen die Adlerinnen kein Zweifel, wer heute hier als Sieger vom Platz geht. So dauerte es auch nur knapp sechs Minuten, bis der erste Treffer fiel. Das 2:0 durch Nicole Anyomi folgte relativ zügig. Im weiteren Verlauf der ersten Hälfte passierte dann relativ wenig und beide Mannschaften ließen es eher gemächlich angehen. Im zweiten Durchgang kam die Eintracht dann mit viel Energie aus der Kabine, während die Gastgeberinnen nur noch mit Verteidigen beschäftigt waren. So dauerte es auch nur acht Minuten, bis Laura Freigang auf 3:0 erhöhte. Im weiteren Verlauf des zweiten Durchgangs kam dann aufgrund von vielen Wechseln und kleineren Fouls kein großartiger Spielfluss mehr auf. Elisa Senß besorgte am Ende dann mit dem 4:0 noch den Endstand. Für die Kölner geht es nächste Woche nach Bremen, während die Frankfurter im Kampf um Platz 2 die TSG Hoffenheim empfangen.
90.
20:23
Spielende
90.
20:20
Tooor für Eintracht Frankfurt, 0:4 durch Elisa Senß
Da ist dann noch der vierte Treffer für die Frankfurter. Carlotta Wamser macht ein richtig gutes Spiel und belohnt sich mit dem nächsten Assist. Die Außenverteidigerin macht mit ihrer Gegenspielerin, was sie will, und kann das Leder dann von der rechten Grundlinie flach an den Elfmeterpunkt bringen. Dort läuft Elisa Senß ein und schiebt das Leder zentral in den Kasten.
90.
20:20
Nachspielzeit: Es werden 3 Minuten nachgespielt.
88.
20:20
Die Partie trudelt dem Ende entgegen. Es passiert nicht mehr so wahnsinnig viel. Die Gäste attackieren nicht mehr mit der letzten Konsequenz und so können die Kölnerinnen sich ab und an aus dem Pressing befreien. Sobald es dann aber Richtung Mittellinie geht, ist der Ball relativ schnell wieder weg.
86.
20:18
Nicole Anyomi hat heute einfach kein Glück. Über die linke Seite wird sie in die Tiefe geschickt und zieht in den Strafraum ein. Acht Meter vor dem Kasten macht die Angreiferin nochmal einen Haken und lässt eine Verteidigerin ins Leere rutschen. Aus sechs Metern will sie dann das Leder ins rechte Eck schieben, aber Aurora Mikalsen fährt ihr Bein raus und kann mit einer klasse Parade den Einschlag verhindern.
84.
20:14
Jetzt wird nochmal kräftig gewechselt. Für die letzten zehn Minuten gibt es auf beiden Seiten nochmal frische Kräfte. Am Ausgang der Partie wird sich allerdings nicht mehr viel tun.
83.
20:12
Einwechslung bei 1. FC Köln: Lotta Cordes
83.
20:12
Auswechslung bei 1. FC Köln: Adriana Achcińska
83.
20:12
Einwechslung bei Eintracht Frankfurt: Remina Chiba
83.
20:12
Auswechslung bei Eintracht Frankfurt: Lara Prašnikar
83.
20:12
Einwechslung bei Eintracht Frankfurt: Sophie Nachtigall
83.
20:12
Auswechslung bei Eintracht Frankfurt: Laura Freigang
82.
20:11
Jetzt kommt die SGE mal wieder nach vorne. Die umtriebige Wamser spielt ihre Gegenspielerin schwindelig und bringt dann von rechts die Flanke. Allerdings ist eine Kölner Verteidigerin da und kann zur Ecke blocken. Diese pfeift die Schiedsrichterin auf Grund eines Offensivfouls dann aber ab.
79.
20:11
Mit einem Sieg heute springen die Frankfurterinnen wieder auf Platz 2. Allerdings hat Wolfsburg morgen die Möglichkeit, den zweiten Rang nochmal zurückzuerobern. Auf der Zielgerade wird es also nochmal richtig spannend.
76.
20:07
In den letzten Minuten hat Frankfurt das Tempo rausgeholt und so kommen die Kölnerinnen auch wieder besser in die Begegnung. Es kommt aber in den letzten Minuten auch nicht wirklich Spielfluss auf durch viele Unterbrechungen.
75.
20:04
Gelbe Karte für Adriana Achcińska (1. FC Köln)
73.
20:02
Das ist gut gespielt von den Gastgeberinnen. Von der rechten Seite zieht Lilith Schmidt nach innen und spielt dann an den Sechzehnerrand zu Martyna Wiankowska. Diese legt per Hacke stark auf Taylor Ziemer ab. Ziemer probiert es dann aus knapp 16 Metern, aber ihr Versuch wird abgeblockt.
73.
20:02
Einwechslung bei 1. FC Köln: Julia Schiffarth
73.
20:02
Auswechslung bei 1. FC Köln: Alena Bienz
71.
20:01
Da ist der erste Versuch im zweiten Durchgang für die Kölner. Ein Distanzschuss von Adriana Achcińska geht aber recht deutlich am linken Pfosten vorbei.
70.
20:00
Die Frankfurter wechseln gleich dreifach. So bekommen auch weitere Spielerinnen noch ein paar Minuten. Christos Arnautis darf mit dem Auftritt von seiner Mannschaft durchaus zufrieden sein.
70.
19:59
Einwechslung bei Eintracht Frankfurt: Nadine Riesen
70.
19:59
Auswechslung bei Eintracht Frankfurt: Nina Lührßen
70.
19:59
Einwechslung bei Eintracht Frankfurt: Tanja Pawollek
70.
19:59
Auswechslung bei Eintracht Frankfurt: Géraldine Reuteler
70.
19:59
Einwechslung bei Eintracht Frankfurt: Pia-Sophie Wolter
70.
19:59
Auswechslung bei Eintracht Frankfurt: Sara Doorsoun
68.
19:58
Von Köln kommt im zweiten Durchgang bislang noch gar nichts. Die Elf von Britta Carlson ist nur mit Verteidigen beschäftigt. Das ist bezüglich weiterer Gegentreffer durchaus ein Spiel mit dem Feuer.
66.
19:57
Sara Doorsoun probiert es einfach mal aus der dritten Reihe. Aus über 30 Metern probiert sie es mit einem Distanzschuss, allerdings fliegt der Ball ähnlich weit drüber.
64.
19:56
Das ist richtig gut gespielt. Von hinten kombinieren sich die Gäste über mehrere Stationen nach vorne. Am Ende flankt Nina Lührßen von der linken Grundlinie in die Mitte, aber die Hereingabe ist etwas zu hoch und so verpufft der Angriff.
62.
19:53
Doppelwechsel bei den Gastgeberinnen. Mit Agrež und Schmidt sollen nochmal zwei frische Kräfte für mehr defensive Stabilität sorgen.
62.
19:51
Einwechslung bei 1. FC Köln: Sara Agrež
62.
19:51
Auswechslung bei 1. FC Köln: Martyna Wiankowska
62.
19:51
Einwechslung bei 1. FC Köln: Lilith Schmidt
62.
19:51
Auswechslung bei 1. FC Köln: Laura Vogt
60.
19:50
Eine knappe Stunde ist vorbei und das 3:0 geht absolut in Ordnung. Die Gäste sind hier klar spielbestimmend und drücken auf das vierte Tor. Die Kölnerinnen sind bisher im zweiten Durchgang durchaus überfordert.
58.
19:49
Frankfurt bleibt gefährlich. Über die linke Seite spielt Prašnikar in die Tiefe zu Freigang. Die Angreiferin legt im Sechzehner nochmal per Doppelpass zu Prašnikar. Die Slowenin sucht sofort aus sieben Metern den Abschluss, aber der Versuch ist zu zentral und so kann Mikalsen mit einer guten Reaktion abwehren.
56.
19:48
Carlotta Wamser hat auf der rechten Seite einfach zu viel Platz. So kann die Außenverteidigerin wieder ganz in Ruhe flanken. Das Leder rutscht ihr allerdings etwas über den Fuß und wird so zum Schuss. Diesmal hat Mikalsen aber keine Probleme.
55.
19:46
Nächste gute Möglichkeit für Nicole Anyomi. Über die rechte Seite zieht die Angreiferin durchsetzungsstark Richtung Kasten. Aus acht Metern spitzem Winkel probiert sie es ins lange Eck, aber ihr Schuss geht recht deutlich drüber.
53.
19:42
Tooor für Eintracht Frankfurt, 0:3 durch Laura Freigang
Frankfurt setzt sich vorne fest und kann sich so einige Eckbälle erarbeiten. Und so fällt auch der dritte Treffer. Eine Ecke wird von Lührßen und Prašnikar kurz ausgeführt. Zweitgenannte spielt dann ins rechte Halbfeld zu Carlotta Wamser, die ganz viel Platz hat und in Seelenruhe flanken kann. Aus sieben Metern linker Position steigt Laura Freigang hoch und kann das Leder schön ins rechte Eck köpfen. Die Kölnerinnen zeigen beim Gegentreffer aber auch keine Gegenwehr.
50.
19:41
Frankfurt kommt gut aus der Pause. Über die linke Seite kommt Nina Lührßen nochmal zur Flanke. Ihre Hereingabe ist etwas zu hoch und so kann Mikalsen das Leder eigentlich einfach fangen. Allerdings hat die Keeperin wieder leichte Probleme und kann so das Leder erst im Nachfassen festmachen.
48.
19:39
Der Freistoß vom rechten Sechzehnereck sorgt für mächtig Gefahr. Nina Lührßen bringt das Leder scharf Richtung Tor. Aurora Mikalsen muss das Leder eigentlich festhalten, lässt den Ball aber etwas prallen und dann kommt Carlotta Wamser zum Abschluss. Aus drei Metern geht der Ball aber deutlich drüber.
47.
19:36
Gelbe Karte für Laura Vogt (1. FC Köln)
Laura Vogt geht am eigenen Sechzehner etwas übermotiviert gegen Lara Prašnikar zur Sache und sieht den gelben Karton.
46.
19:36
Weiter geht's. Beide Trainer verzichten auf Wechsel zur Pause.
46.
19:35
Anpfiff 2. Halbzeit
45.
19:21
Halbzeitfazit:
Dann ist Pause in Köln. Die Eintracht führt verdient mit 2:0 beim FC Köln. Die Gäste kamen sofort hervorragend in die Partie und ließen den Kölnerinnen keine Luft zum Atmen. So ging auch die frühe Führung absolut in Ordnung und auch das 2:0 durch Anyomi war verdient. Im weiteren Verlauf der ersten Hälfte kam dann auch die Mannschaft von Britta Carlson besser in die Partie. Allerdings musste die Partie nach 20 Minuten an Tempo und Tiefe einbüßen, weil die Frankfurter in ihren Offensivaktionen die Präzision vermissen ließen. So passierte im weiteren Verlauf nicht mehr viel, bis auf eine verrückte Situation in der 39. Minute, in der Anyomi das 3:0 besorgen musste. Wir dürfen uns auf einen spannenden zweiten Durchgang freuen.
45.
19:17
Ende 1. Halbzeit
45.
19:17
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 2
45.
19:16
Nachspielzeit: Es werden 2 Minuten nachgespielt.
45.
19:16
Frankfurt kommt nochmal vor der Pause. Mehrere Flanken fliegen jetzt in den Sechzehner der Kölnerinnen, aber es fehlt die Präzision. So entsteht keine Gefahr, bevor die Gastgeberinnen klären können.
43.
19:15
Jetzt gibt es mehrere Foulspiele der Kölnerinnen um den eigenen Sechzehner. Die Frankfurter können diese Situationen bislang aber allesamt nicht nutzen. So setzt Lara Prašnikar einen Freistoß aus 25 Metern auch über den Kasten.
41.
19:14
Inzwischen ist es doch ein ziemlicher Sommerkick geworden. Beide Mannschaften agieren ohne erkennbaren Offensivwillen und so passiert, bis auf die Situation von Anyomi eben, auch relativ wenig in Köln.
39.
19:13
Was macht denn Nicole Anyomi da? Es gibt einen Freistoß in der Hälfte für die Kölnerinnen. Laura Vogt will den Ball kurz spielen, aber Anyomi steht vor dem Ball und Vogt spielt in den Fuß von Anyomi. Eigentlich muss die Schiedsrichterin diese Situation abpfeifen, aber das Spiel läuft weiter und so läuft Anyomi alleine auf Mikalsen zu. Neben ihr sind noch zwei Teamkolleginnen mitgelaufen und Anyomi hat die freie Wahl. Am Ende macht sie es aus zehn Metern selbst und setzt das Spielgerät mit Volldampf an die Latte. Unglaubliche Situation.
36.
19:08
Jetzt gibt es mal wieder eine Offensivaktion. Lara Prašnikar wird per langem Ball auf der linken Seite gefunden. Bei ihrer flachen Hereingabe rutscht sie aber weg und so können die Kölnerinnen relativ einfach klären.
34.
19:06
Es kommt relativ wenig von der Eintracht in den letzten Minuten. Es scheint so ein bisschen, als wären die Adlerträgerinnen mit dem 2:0 zufrieden. Das wird Christos Arnautis nicht gefallen.
32.
19:03
Die Emotionen kochen jetzt etwas hoch. Es gab mehrere strittige Foulsituationen, die aber allesamt, zum Unmut von Christos Arnautis, nicht gepfiffen wurden. So beschwert sich der Coach der Eintracht recht deutlich bei der Vierten Offiziellen.
30.
19:02
Jetzt gibt es mal eine Möglichkeit für die Gastgeberinnen. Eine Freistoßflanke von der rechten Seite von Wiankowska fliegt Richtung Kasten. Laura Freigang will das Leder klären, trifft dabei den Ball aber nicht richtig und so wird der Versuch richtig gefährlich, geht aber dann knapp am rechten Pfosten vorbei. Der anschließende Eckball bringt keine Gefahr.
28.
19:00
Frankfurt fehlt momentan neben der Präzision auch Tempo und Tiefe. So kann die Mannschaft von Niko Arnautis momentan keine Gefahr ausstrahlen. Die Partie spielt sich überwiegend im Mittelfeld ab.
26.
18:57
Köln ist jetzt etwas besser in den Zweikämpfen und kann so dagegenhalten. Wirkliche Gefahr entwickelt die Mannschaft von Britta Carlson dadurch bislang aber nicht.
24.
18:55
Den Frankfurterinnen fehlt in den letzten Minuten etwas die Präzision im Offensivspiel. So gehen wichtige Pässe immer mal wieder in den Fuß der Gegnerinnen.
22.
18:53
Fehler im Aufbauspiel von Laura Vogt und dann geht Géraldine Reuteler ab. Am Ende zieht Reuteler in den Strafraum ein, begeht dann aber ein Offensivfoul und so gibt es Freistoß für den 1. FC Köln.
20.
18:51
Jetzt liegt Taylor Ziemer am Boden. Die Angreiferin vom FC hat scheinbar Nasenbluten. Es ist nicht ersichtlich, ob dies durch einen Zweikampf passiert ist. Nach einer kurzen Unterbrechung sollte es aber gleich weitergehen.
18.
18:50
So wird die Aufgabe für die Gastgeberinnen nicht leichter. Ein ähnlicher Achtungserfolg wie im letzten Spiel gegen Leverkusen der Fall war, wird dadurch deutlich schwieriger. Bislang macht der Auftritt auch noch nicht allzu viel Hoffnung.
16.
18:45
Tooor für Eintracht Frankfurt, 0:2 durch Nicole Anyomi
Das geht zu einfach. Über die rechte Seite kann Lara Prašnikar das Leder in die Mitte bringen. Zwölf Meter vor dem Tor nimmt Nicole Anyomi den Ball mit dem Rücken zum Tor an. Allerdings bekommt sie keinen Druck von ihren Gegenspielerinnen und so kann sich die Angreiferin drehen und aus zentraler Position sicher ins untere rechte Eck schieben. Aurora Mikalsen ist chancenlos.
14.
18:44
Die Frankfurter kombinieren sich gut über die rechte Seite nach vorne. Am Ende gibt Reuteler flach in die Mitte zu Freigang. Die Angreiferin dreht sich und sucht den Abschluss. Dieser wird aber zur Ecke geklärt. Diese bringt allerdings keine Gefahr.
12.
18:44
Jetzt gibt es die erste Möglichkeit für die Gastgeberinnen und da war mehr drin. Über die linke Seite setzt sich Ziemer gut durch und legt das Leder in den Rückraum. Dort hat Laura Feiersinger die Schusschance, braucht aber ein Tick zu lange, um zum Abschluss zu kommen, und so kann der Schuss von Sophia Kleinherne geblockt werden.
10.
18:40
Die Gastgeberinnen haben momentan noch gar nichts zum Spiel beizutragen. Die Mannschaft von Britta Carlson wird sofort von den Gästen eingeschnürt und kann sich aus dieser Umklammerung bislang noch nicht befreien.
8.
18:39
Die Gäste machen sofort weiter. Elisa Senß bekommt am linken Sechzehnereck das Leder und flankt dann Richtung Freigang. Eine Kölnerin kommt aber vorher an das Leder und kann klären.
6.
18:35
Tooor für Eintracht Frankfurt, 0:1 durch Laura Freigang
Da ist die frühe Führung der Eintracht! Über die rechte Seite setzt sich Wammer gut durch und spielt dann an den Sechzehnerrand. Dort verlängert Lara Prašnikar hervorragend per Hacke in den Lauf von Laura Freigang. Die Kapitänin hat keine Mühe und vollendet aus 12 Metern eiskalt unters Dach.
4.
18:34
Die Marschrichtung der Gastmannschaft ist ganz klar. Die Elf von Niko Arnautis geht sofort früh drauf und spielt in den ersten Momenten der Partie nach vorne.
2.
18:34
Erster Eckball für die SGE! Lara Prašnikar gibt das Leder von links nach innen, und am zweiten Pfosten kommt Wamser zum Kopfball. Die Außenverteidigerin zieht den Kopfball ins linke Eck, aber dort haben die Kölnerinnen Pfostenglück. Den Nachschuss von Lisanne Gräwe wird im Anschluss abgeblockt.
1.
18:30
Los geht's! Die Gastgeber in Weiß stoßen an und spielen in der ersten Hälfte von links nach rechts.
1.
18:30
Spielbeginn
18:19
Schauen wir uns die Aufstellungen an: Britta Carlson nimmt nach dem Unentschieden gegen Leverkusen zwei Veränderungen vor. Agrez sitzt heute auf der Bank, während Leimenstoll nicht im Kader steht. Dafür starten Bohnen und Donhauser. Niko Arnautis auf Seiten der Gäste verändert seine Formation im Vergleich zur Topspiel-Niederlage gegen Bayern gleich dreifach. Doorsoun, Wamser und Senß ersetzen Wolter, Pawollek (beide auf der Bank) und Veit (nicht im Kader).
18:06
Bei den Gästen dagegen geht es noch um einiges. Die Mannschaft von Niko Arnautis steht momentan auf dem dritten Tabellenplatz mit 41 Punkten. Allerdings befinden sich Leverkusen (4. mit 40 Punkten) und Wolfsburg (2. mit 42 Punkten) in direkter Nähe zu den Frankfurterinnen. Das Ziel ist klar: Die Wolfsburgerinnen auf dem zweiten Platz sollen noch abgefangen werden, sodass es in Frankfurt nächste Saison Champions-League-Fußball zu bestaunen gibt. Dafür brauchen die Frankfurterinnen in den kommenden drei Spielen mit hoher Wahrscheinlichkeit drei Siege. Der erste soll heute in Köln gelingen.
17:54
Für die Kölner Frauen ist die Saison im Prinzip schon gelaufen. Da der Abstieg von Turbine Potsdam bereits feststeht und es nur einen Absteiger gibt, ist die Mannschaft von Britta Carlson bereits gerettet. Momentan stehen die Geißböcke mit acht Punkten auf Platz 11. In den letzten Saisonspielen geht es noch darum, auf den zehnten Platz (momentan Carl Zeiss Jena mit 10 Punkten) zu springen. Alles in allem muss der Blick der Kölnerinnen aber Richtung neue Saison gehen, um dort dann einen Schritt nach vorne zu machen.
17:42
Bislang sind beide Mannschaften siebenmal aufeinandergetroffen. Dabei spricht die Statistik eine eindeutige Sprache. Die Gäste aus Hessen haben bislang alle sieben Partien für sich entscheiden können. So auch im Hinspiel, als die Adlerinnen in Frankfurt mit 8:0 gewinnen konnten. Im Winter gab es dann auch noch ein Testspiel der beiden Mannschaften, aber auch das gewannen die Frankfurterinnen mit 7:1.
17:30
Herzlich willkommen zum 20. Spieltag der Google Pixel Frauen-Bundesliga! Heute Abend empfängt der 1. FC Köln Eintracht Frankfurt im Franz-Kremer-Stadion. Der Anstoß erfolgt um 18:30 Uhr.
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.