Sport-Datencenter
27.04.2025 14:00
Beendet
Bayern München
3:1
SC Freiburg
1:1
Stadion
FC Bayern Campus
Zuschauer
2.000
Schiedsrichter
Sina Diekmann

Liveticker

90.
15:57
Fazit:
Der FC Bayern München ist Deutscher Fußballmeister 2025 und macht somit den dritten Titel am Stück perfekt! Am Ende einer intensiven und unterhaltsamen Partie schlagen die Münchnerinnen den SC Freiburg mit 3:1 und machen einen ersten Schritt in Richtung Double. Freiburg hielt in dem Spiel sehr gut mit und dagegen, am Ende machten aber eine starke Klara Bühl, die an zwei Toren beteiligt war, und die Chanceneffizienz auf Seiten der Bayern den Unterschied. Die Bayern hätten das Spiel sogar noch höher gewinnen können, was dem Spielverlauf aber nicht gerecht geworden wäre: Der Sportclub agierte mit unberechenbaren Angriffen sehr frech und stellte die Defensive des Meisters ein ums andere Mal vor Herausforderungen. Das Titelrennen ist somit entschieden und uns bleibt nur, dem alten und neuen Meister zu gratulieren!
90.
15:51
Spielende
90.
15:51
Von Zicai kommt aus dem linken Halbraum nochmal ein hoher Ball in die Box, den Mahmutovic aber sicher aufnimmt.
90.
15:50
Mittlerweile sitzt hier auf dem FC Bayern Campus niemand mehr. Alles ist bereit für die große Meisterschaftsfeier inklusive Bierdusche!
90.
15:49
Nachspielzeit: Es werden 3 Minuten nachgespielt.
89.
15:48
Nicht schlecht, Cora Zicai! Links in den Sechzehner der Bayern startend, lässt sie mit einem Übersteiger Giulia Gwinn hinter sich, spielt dann eine scharfe Hereingabe an der herauskommenden Mahmutovic vorbei. Auf der anderen Seite ist dann aber niemand mit eingelaufen, sodass der Ball ins Seitenaus rollt.
86.
15:45
Ob hier noch viel passieren wird? Beim Sportclub läuft jetzt nicht mehr allzu viel zusammen und die Bayern müssen das Ergebnis so nur noch über die Zeit bringen. Die Feierlichkeiten dürften langsam vorbereitet werden.
84.
15:41
Einwechslung bei Bayern München: Franziska Kett
84.
15:41
Auswechslung bei Bayern München: Klara Bühl
84.
15:41
Einwechslung bei Bayern München: Julia Zigiotti Olme
84.
15:41
Auswechslung bei Bayern München: Sarah Zadrazil
83.
15:41
Gelbe Karte für Jovana Damnjanović (Bayern München)
Taktisches Foul im Mittelfeld an Leela Egli - Gelb.
83.
15:40
Einwechslung bei SC Freiburg: Samantha Steuerwald
83.
15:40
Auswechslung bei SC Freiburg: Annabel Schasching
82.
15:40
Latte! Diesmal leitet Bühl mit ihrer Ecke ihren eigenen Torschuss ein. Sie führt den Standard kurz aus und schleicht sich dann in die Mitte, von wo aus sie die Rückgabe aus vierzehn Metern an die Latte ballert.
79.
15:37
Tooor für Bayern München, 3:1 durch Glódís Viggósdóttir
Das dürfte die Entscheidung sein! Wieder leitet eine Bühl-Ecke den Treffer ein. Am ersten Pfosten bekommt die frisch eingewechselte Viggosdottir nach etwas Hin und Her beim Klärungsversuch der Freiburger Abwehr den Ball direkt auf den Kopf und verwandelt dann aus vier Metern Entfernung gegen die Laufrichtung von Rafaela Borggräfe.
78.
15:36
Klara Bühl, heute eindeutig Mittelfeldmotorin bei den Münchnerinnen, spielt sich links an der Strafraumkante aus der Drehung frei und holt dann immerhin einen Eckball raus.
76.
15:36
Doppelwechsel auf beiden Seiten: Egli und Gudorf sind neu bei den Badenerinnen, bei den Bayern haben Simon und Schüller Feierabend und werden von Viggosdottir und Dallmann ersetzt.
75.
15:33
Einwechslung bei SC Freiburg: Alicia-Sophie Gudorf
75.
15:33
Auswechslung bei SC Freiburg: Nia Szenk
75.
15:33
Einwechslung bei SC Freiburg: Leela Egli
75.
15:33
Auswechslung bei SC Freiburg: Svenja Fölmli
75.
15:32
Einwechslung bei Bayern München: Glódís Viggósdóttir
75.
15:32
Auswechslung bei Bayern München: Carolin Simon
75.
15:32
Einwechslung bei Bayern München: Linda Dallmann
75.
15:32
Auswechslung bei Bayern München: Lea Schüller
72.
15:31
Da fehlten nur Zentimeter! Relativ leicht lässt sich Magdalena Eriksson von der heranlaufenden Svenja Fölmli am eigenen Strafraum übertölpeln. Die Schweizerin kommt aus leicht spitzem Winkel aus knappen zwölf Metern zum Flachschuss und setzt die Kugel nur haarscharf am zweiten Pfosten vorbei. Ena Mahmutovic war in die andere Ecke unterwegs und hätte keine Chance mehr gehabt.
68.
15:29
Stand jetzt wären die Bayern damit bei 53 Punkten und für den VfL Wolfsburg und Eintracht Frankfurt nicht mehr einzuholen.
67.
15:24
Tooor für Bayern München, 2:1 durch Pernille Harder
Nach einer hohen Bühl-Ecke von der linken Seite schleicht Pernille Harder sich aus der Tiefe an, läuft - von den Freiburgerinnen komplett aus den Augen gelassen - wie aus dem Lehrbuch vorne am zweiten Pfosten in den Fünfer ein, steigt höher als Axtmann und köpft durch die Beine von Borggräfe in die Maschen.
65.
15:24
Bayern probiert es wieder über die linke Seite: Klara Bühl wird erst beim Antritt in den Strafraum von der Abwehr des SCF gedoppelt, kommt dann im zweiten Anlauf zur Flanke von der Eckfahne - hinters Tor.
64.
15:23
Hier geht es jetzt hin und her, beide Teams schenken sich nicht und gehen mit einer ordentlichen Portion Glauben an den Führungstreffer zu Werke.
62.
15:21
Simons Ballverlust an der Mittellinie hat erstmal keinen schnellen Konter zur Folge, wohl aber letztlich eine in ihrer Konsequenz harmlose Ecke für den Sportclub.
61.
15:20
Infolge eines Steilpasses aus dem Zentrum an die Strafraumecke startet Damnjanović, spielt die Hereingabe in die Mitte dann aber zu schwach. Dann klärt Lisa Karl die Kugel weg.
61.
15:19
Einwechslung bei SC Freiburg: Annie Karich
61.
15:19
Auswechslung bei SC Freiburg: Nicole Ojukwu
61.
15:18
Einwechslung bei SC Freiburg: Maj Schneider
61.
15:18
Auswechslung bei SC Freiburg: Selina Vobian
60.
15:17
Auch auf der Freiburger Bank wird derweil ein Wechsel vorbereitet.
59.
15:16
Einwechslung bei Bayern München: Jovana Damnjanović
59.
15:16
Auswechslung bei Bayern München: Arianna Caruso
58.
15:16
Wahnsinnsreflexe von Rafaela Borggräfe! Nach einer Gwinn-Flanke von der rechten Seite stimmt die Abstimmung kurz nicht zwischen der Torhüterin und Lisa Karl, die dann doch eingreift und von ihrer Brust den Ball zu Harder an den Fünfer abprallen lässt. Mit einer Wahnsinnsparade und hochgerissenen Armen verhindert Borggräfe den Einschlag!
55.
15:16
Cora Zicai will sich im linken Halbfeld von Giulia Gwinn davonstehlen und als Anspielstation für den Diagonalball von Julia Stierli anbieten, dann aber ist die Bayern-Verteidigerin hellwach und spitzt den Ball aus der Gefahrenzone.
53.
15:12
Das muss die Führung sein! Wieder mal hat sich Klara Bühl links an der Grundlinie freigelaufen und chipt die Flanke hoch an den zweiten Pfosten, sodass Rafaela Borggräfe keine Chance hat, den Ball aus der Luft zu pflücken. Am zweiten Pfosten nimmt Lea Schüller den Ball aus kurzer Distanz und setzt den, fast schon unmöglicherweise, aus leicht spitzem Winkel an den Pfosten! Die Kugel prallt dann auf die andere Seite ab, wo die Keeperin sie sicher aufnimmt.
51.
15:10
Gute Idee von Ojukwu, die an der Strafraumgrenze die Lücke sieht, weil die komplette Bayern-Elf die halblinke Seite der eigenen Hälfte vor dem Sechzehner abdeckt. Sie spielt einen kurzen Steckpass in die Tiefe der Box, dann aber kommt Schasching nicht hinterher und die Pille rollt ins Toraus.
49.
15:08
Die disziplinierten Freiburgerinnen tacklen die Bayern schon am Mittelfeld frech an. Links hat dann Ojukwu viel Platz, gerät dann im Sprint aber ins Straucheln und dann ist Eriksson auch zur Stelle.
47.
15:07
Nach einem Heber von Carolin Simon über das Mittelfeld ist Schüller so gut wie durch, kommt dann im Laufduell gegen Julia Stierli aber zu Fall. Die Bayern-Fans fordern einen Elfmeter, aber auch die TV-Vilder beweisen, dass die Freiburger Verteidigerin mit der Flugeinlage der Stürmerin nichts zu tun hatte und Lea Schüller viel mehr weggerutscht ist.
46.
15:04
Weiter geht's! Ohne personelle Veränderungen auf beiden Seiten gehen die Teams in die zweite Hälfte.
46.
15:03
Anpfiff 2. Halbzeit
45.
14:51
Halbzeitfazit:
Zur Halbzeit steht es zwischen dem FC Bayern München und dem SC Freiburg 1:1 und das geht so auch von der Leistung der Teams her absolut in Ordnung. Freiburg begann frech und energisch und schnürte die Bayern in der Anfangsphase stellenweise im eigenen letzten Drittel ein. Die Bayern mussten sich sortieren, nahmen das Heft dann aber immer mehr in die Hand und gingen durch Lea Schüller zu diesem Zeitpunkt verdient in Front. Freiburg agierte aber nicht geschockt, sondern kam in Person von Svenja Fölmli zu einer hochkarätigen Torchance und direkt danach zum Ausgleich. Die Breisgauerinnen verstecken sich hier nicht und können mit oft unberechenbaren Manövern für Verwirrung in der Bayern-Defensive sorgen. Man darf gespannt sein, mit welchen Instruktionen die Trainer ihre Schützlinge gleich zurück auf den Platz schicken.
45.
14:47
Ende 1. Halbzeit
45.
14:47
Vobian bringt einen Freistoß von der Mittellinie angeschnitten nach links - und an Freund und Feind vorbei über die gegenüberliegende Seitenauslinie.
45.
14:47
Nachspielzeit: Es werden 1 Minuten nachgespielt.
44.
14:46
Die Fans auf den Rängen sind ungeachtet des Spielstands bester Laune und peitschen ihren FC Bayern München nach vorne. Hier ist bei bestem Wetter gut etwas los und auch Herbert Hainer und Max Eberl sind heute unter den Zuschauern.
41.
14:45
Caruso nimmt eine Flanke von Klara Bühl direkt mit dem rechten Schlappen, wird aber früh in der Schussbahn geblockt.
38.
14:40
Simon flankt per Kerze von links in die Freiburger Box, wo Schüller erst nicht mit dem Kopf rankommt und der Ball dann weggeschlagen wird.
36.
14:38
Zicai! Die Mittelfeldmotorin des SC Freiburg schlängelt sich in Slalom-Manier von rechts startend an drei Verteidigerinnen vorbei, wird beim Abschluss aus leicht spitzem Winkel aber bedrängt und so ist die Chance vertan.
33.
14:38
Bayern könnte übrigens auch ohne einen Sieg in diesem Spiel den Titel klarmachen, dafür braucht es dann aber Schützenhilfe von 1899 Hoffenheim.
30.
14:35
Die erste halbe Stunde ist gespielt. Zeit für ein Zwischenfazit! Bayern konnte sich nach anfänglichem Druck des SC Freiburg befreien und das Heft in die Hand nehmen, ging verdient in Führung. Allerdings tut man sich mit der Schnelligkeit und den Kurzpässen der Freiburgerinnen nicht leicht - die Abseitsfalle funktioniert nur bedingt, weswegen es hier 1:1 steht. Das geht so auch in Ordnung!
28.
14:29
Tooor für SC Freiburg, 1:1 durch Svenja Fölmli
Und dann passiert es! Bayern lässt sich in der Rückwärtsbewegung überlaufen und die Zuordnung stimmt nicht. Meret Felde lässt erst Tuva Hansen aussteigen, spitzelt den Ball dann vor dem Sechzehner mit dem Außenrist an Eriksson vorbei in die Tiefe, wo Fölmli an Caro Simon vorbeisprintet und lässig durch die Beine von Ena Mahmutovic zum Ausgleich einlocht.
27.
14:28
Fast das 1:1! Zunächst bekommt Bayern eine Vobian-Ecke gut raus, doch im zweiten Anlauf bringt Cora Zicai von der rechten Seite mit einer Bananenflanke das Leder in die Spitze. Dort köpft Svenja Fölmli zwischen den Innenverteidigerinnen der Bayern knapp am rechten Gestänge borbei.
25.
14:27
Rechts auf dem Flügel holt Szenk im Laufduell gegen Carolin Simon die erste Ecke für die Gäste raus. Vobian bringt den Standard scharf in die Box, aber Bayerns Abwehr köpft das Spielgerät mühelos raus und weit weg vom eigenen letzten Drittel.
23.
14:25
Bayern will den zweiten Treffer! Lea Schüller legt rechts den Turbo ein, lässt Stierli nur hinterherlaufen. Sie will dann in die Mitte querlegen, weil dort Penille Harder einläuft und macht die Rechnung dann aber ohne Borggräfe, die in diesen wichtigen Pass hineinspringt und die Kugel aufnimmt.
21.
14:21
Tooor für Bayern München, 1:0 durch Lea Schüller
Die Führung für die Bayern! Klara Bühl schlägt eine Freistoßflanke von der rechten Seite ins Zentrum. Dort will Penille Harder in den Kasten verlängern, trifft die Kugel aber nicht richtig und so springt das Geschoss an die Schulter von Schüller und von dort aus kurzer Distanz ins Tor. Die Bayern sind der Titelverteidigung nah!
19.
14:21
Die Bayern bringen Freiburg jetzt ins Laufen: Simon flankt von rechts an den zweiten Pfosten, wo dann Schüller nicht mehr herankommt.
17.
14:20
Einen Freistoß Carolin Simons aus halbrechter Position muss Rafaela Borggräfe unter Einsatz beider Fäuste aus dem Sechzehner boxen. Die Gastgeberinnen nehmen hier das Heft in die Hand!
15.
14:17
Nach einer Viertelstunde wird es auf dem Rasen langsam intensiv! Die Fans sehen bis hierhin ein umkämpftes Spiel mit einem Titelverteidiger, der so langsam in den nächsten Gang schaltet und einem SC Freiburg, der sehr frech in die Zweikämpfe geht und auch den Beschuss seitens des Meisters bisher gut übersteht.
13.
14:15
Nach einem kapitalen Bock von Alina Axtmann im Spielaufbau springt der Ball von ihr direkt auf den Schlappen von Lea Schüller - die damit wohl auch nicht gerechnet hat, denn sie zieht von der Strafraumgrenze überhastet auf das Tor von Rafaela Borggräfe ab und verzieht dann aber doch um einen Meter.
11.
14:14
Die Münchnerinnen kommen jetzt etwas besser in die Partie, haben die Unsicherheit der ersten Minuten abgelegt und agieren jetzt etwas robuster in den Zweikämpfen.
9.
14:12
Links auf dem Flügel ist Klara Bühl ihrer Verteidigerin enteilt und flankt nach einem Steckpass von Caruso auf den zweiten Pfosten. Dort steigt Penille Harder zum Kopfball hoch, aber verliert das Luftduell gegen Julia Stierli.
8.
14:11
In dieser Phase sind die Freiburgerinnen etwas aktiver, schnüren die Bayern in der eigenen Hälfte ein.
6.
14:08
Frech: Nia Szenk hat sich im Zentrum von Carolin Simon davongeschlichen und wird von der linken Seite mit einem Heber, der das Mittelfeld überbrückt, bedient. Bevor es zum Abschluss aus einer wirklich aussichtsreichen Position kommt, hat aber Magdalena Eriksson ihren Fuß dazwischen und trennt die Verteidigerin gerade noch vom Ball.
5.
14:07
Vorsicht scheint bei den Gästen das Stichwort zu sein: Die Verteidigerinnen lassen sich Zeit im Spielaufbau und konzentrieren sich darauf, die Kugel in den eigenen Reihen zu halten und hinten auf Lücken zu lauern.
3.
14:06
Das war nicht übel! Selina Vobian hat links an der Linie die Übersicht und sieht, dass sich auf der anderen Seite sehr viel Platz bietet. Also wagt sie den Steilpass über die halbe Distanz der Bayern-Hälfte in Richtung Annabel Schasching, die das Leder aber dann nicht mehr erlaufen kann.
2.
14:04
Früher Vorstoß der Bayern: Penille Harder schickt mit einem Vertikalball Sydney Lohmann durchs Zentrum auf die Reise nach vorne. Da ist aber alles gut zugestellt, weswegen sie nach rechts an die Strafraumgrenze zu Lea Schüller abgibt, deren Flanke dann in den Armen von Rafaela Borggräfe landet.
1.
14:02
Die Kugel rollt!
1.
14:01
Spielbeginn
13:56
Dann genug des Vorgeplänkels! Die Teams haben sich auf dem Rasen warm gelaufen und bekommen jetzt in den Katakomben die letzten Anweisungen. Gleich geht es los!
13:49
Freiburgs Trainerin Theresa Merk weiß um die Qualität ihres Teams und kündigt, obwohl es um nicht mehr allzu viel geht, einen Auftritt voller Selbstvertrauen an: "Wir haben in den letzten Spielen gezeigt, dass wir mit den Top-Teams mithalten können. Gegen Bayern wollen wir mutig auftreten und unsere Chancen nutzen." Auch sie und der SCF beenden die Zusammenarbeit zum Saisonende und ihre Nachfolge ist noch nicht geklärt.
13:43
Kürzlich war bekannt geworden, dass Bayern-Trainer Alexander Straus nach dem Ende der Saison eine neue Herausforderung in den USA annimmt und der FCB einen Nachfolger oder eine Nachfolgerin für ihn suchen muss. Trotz der Schlagzeilen betonte der Coach des FCB, dass der Fokus auf den Aufgaben gegen Freiburg und das Pokalfinale gegen Werder Bremen liegt. Auf seine Zukunft angesprochen ließ er eine Tür offen: "Vielleicht ist das ja kein Abschied für immer, nur für jetzt und irgendwo kreuzen sich die Wege immer."
13:37
Beim Sportclub sieht die Sache schon etwas komplexer aus: Rafaela Borggräfe rückt anstelle von Lena Nuding in den Kasten. Zudem starten anstelle von Leela Egli und Samantha Steuerwald Annabel Schasching und Nia Szenk.
13:22
Kurz zu den Startaufstellungen - wir fangen mit den Bayern an. Dort gibt es im Vergleich zum Sieg über die Eintracht nur eine Veränderung. Alara steht heute nicht im Kader, für sie rückt Arianna Caruso in die erste Elf.
13:12
Da wartet mit dem SC Freiburg aber alles andere als ein leichter Gegner: Die Breisgauerinnen sind seit dem 13. Spieltag ohne Niederlage in der Bundesliga und konnten zuletzt den VfL Wolfsburg (1:1) und die Frankfurter Eintracht (3:2) für den FC Bayern entscheidend ärgern. Es sollte also nicht überraschen, wenn der Sportclub sich heute vorgenommen hat, auch dem Titelverteidiger ein Bein zu stellen. Das gelang schon im Hinspiel ganz gut, denn dort musste der amtierende Meister einem 0:2-Rückstand zur Halbzeit hinterherlaufen und sicherte erst in der Nachspielzeit durch einen Lucky Punch von Weronika Zawistowska zum 2:2-Endstand einen Punkt.
13:00
Mit reichlich Rückenwind gehen die Bayern-Frauen in diese Begegnung. Am vergangenen Spieltag zeigten die Münchnerinnen im Gipfeltreffen Verfolger Eintracht Frankfurt, was eine Harke ist, und fertigten die Hessen vor deren Publikum mit 3:0 ab. Weil dann der VfL Wolfsburg ausgerechnet gegen die Breisgauerinnen Punkte liegen ließ, kann der FCB heute den Sack zumachen und den Titel verteidigen. Nichts anderes wird an diesem Nachmittag auf der Agenda stehen.
12:44
Willkommen zum 20. Spieltag in der Bundesliga der Frauen! Der FC Bayern München hat heute vor eigenem Publikum die Chance, gegen den SC Freiburg alles klarzumachen und den dritten Meistertitel in Folge einzutüten. Hier im Live-Ticker gibt es für euch rechtzeitig vor dem Anpfiff alle notwendigen Informationen als Einstimmung aufs Spiel. Bis gleich!
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.