Zum Seiteninhalt
Sport-Datencenter
Aktualisieren
VfB Stuttgart FC St. Pauli
45.
21:16
Ende 1. Halbzeit
VfB Stuttgart FC St. Pauli
45.
21:16
Zwei Minuten gibt es noch obendrauf. Die Stuttgarter drängen gleich auf den zweiten Treffer.
VfB Stuttgart FC St. Pauli
45.
21:15
Nachspielzeit: Es werden 2 Minuten nachgespielt.
VfB Stuttgart FC St. Pauli
43.
21:12
Tooor für VfB Stuttgart, 1:0 durch Ermedin Demirović
Jetzt gibt es doch noch die Führung für den VfB! Nach einem Pass von Chema Andrés behauptet sich Leweling zentral und setzt rechts im Sechzehner Demirović ein. Der versetzt mit Smith und Oppie gleich zwei Gegenspieler und bleibt dabei stabil. Alleine vor Vasilj am rechten Fünfmeterraumeck sieht es eigentlich so aus, als hätte der Stürmer die Kontrolle über das Spielgerät verloren, aus ungewöhnlichem Winkel setzt er dieses jedoch über den Keeper hinweg unter die Latte. Was für ein Kunststück des Angreifers.
VfB Stuttgart FC St. Pauli
42.
21:12
Die Gäste zeigen sich mal wieder vorne, Sinani findet in der Mitte jedoch Hountondji nicht. Da wird Blessin in der Pause mit Sicherheit etwas ändern wollen.
VfB Stuttgart FC St. Pauli
40.
21:09
Gelbe Karte für James Sands (FC St. Pauli)
Im Mittelfeld rennt Sands Stiller von hinten in die Hacken und bringt diesen so zu Fall. Für das taktische Vergehen sieht er die erste Gelbe Karte der Partie.
VfB Stuttgart FC St. Pauli
37.
21:07
Eine Ecke von links bringt El Khannouss als Variante flach an die Sechzehnergrenze. Dort will Mittelstädt das Leder direkt neben, trifft dieses jedoch nicht richtig, wodurch auch diese Gelegenheit verpufft.
VfB Stuttgart FC St. Pauli
35.
21:05
Inzwischen ist eine Führung für die Hausherren längst überfällig, von St. Pauli kommt nach vorne kaum etwas. Es passt jedoch zur bisherigen Stuttgarter Saison, dass es noch 0:0 steht.
VfB Stuttgart FC St. Pauli
32.
21:02
Von links bedient Mittelstädt Leweling links am Sechzehner, der aus etwas ungünstigem Winkel abzieht. Somit ist der Schuss auch überhaupt kein Problem für Vasilj.
VfB Stuttgart FC St. Pauli
29.
21:00
Das muss die Führung für den VfB sein! Leweling steckt am Strafraum klasse für Stiller durch, der am Elfmeterpunkt alleine vor Vasilj auftaucht, wieder kurz verzögert und sich das Spielgerät auf den linken Fuß legt. Allerdings fällt der Keeper wieder nicht darauf herein, baut sich auf und kann den Versuch aus acht Metern mit der Brust abwehren. Es ist eine tolle Parade des Torhüters, im Anschluss klärt seine Hintermannschaft.
VfB Stuttgart FC St. Pauli
27.
20:57
Das ist der nächste Nackenschlag für angeschlagene Stuttgarter. Erst das Abseitstor, jetzt der verschossene Elfmeter. Kann die Mannschaft das wegstecken?
VfB Stuttgart FC St. Pauli
25.
20:53
Elfmeter verschossen von Angelo Stiller, VfB Stuttgart
Was ist das denn? Stiller läuft an, verzögert, wartet, dass Vasilj etwas anbietet. Das macht der Keeper jedoch nicht, weshalb der deutsche Nationalspieler die Kugel ins von ihm aus rechte Eck schiebt, sonderlich platziert ist das aber nicht. So kann der noch stehende Keeper das Spielgerät etwas unorthodox rauswischen.
VfB Stuttgart FC St. Pauli
23.
20:52
Elfmeter für Stuttgart! Halbrechts setzt sich Tiago Tomás stark gegen zwei Gegenspieler durch und zieht in den Strafraum. Dort rutscht Smith rein, trifft den Angreifer aber erst ganz am Ende des Tacklings. Der Stuttgarter nimmt das gerne an, Stegemann zeigt auf den Punkt.
VfB Stuttgart FC St. Pauli
22.
20:52
Eine Hereingabe von Oppie von links klärt Chabot am ersten Pfosten mit einer Grätsche, geht dabei jedoch hohes Risiko. Aus solchen Situationen sind auch schon mal Eigentore entstanden.
VfB Stuttgart FC St. Pauli
21.
20:52
Der VfB bekommt so etwas wie einen Konter, allerdings nimmt Leweling links das Tempo raus und geht nicht ins Dribbling. Anschließend landet die Flanke von Stiller vom linken Strafraumeck direkt bei Smith, der klären kann.
VfB Stuttgart FC St. Pauli
19.
20:50
El Khannouss nimmt rechts Assignon mit der Hacke mit, das ist technisch hochwertig. Mit seiner flachen Hereingabe verpasst der Franzose in der Mitte aber sowohl Demirović als auch Tiago Tomás.
VfB Stuttgart FC St. Pauli
17.
20:48
Torchancen sind in dieser Psrtie noch Mangelware, außer dem Abseitstreffer war noch kein wirklicher Abschluss dabei. Saliakas versucht es von rechts mit einer flachen Hereingabe, die aber direkt zu Nübel geht.
VfB Stuttgart FC St. Pauli
14.
20:45
Nach einem Seitenwechsel hat Assignon rechts etwas Platz, seine Hereingabe überrascht in der Mitte El Khannouss jedoch, weshalb die Chance verpufft. Immerhin aber hat die Strafraumbesetzung der Schwaben gestimmt, viele Akteure waren mit nach vorne gekommen.
VfB Stuttgart FC St. Pauli
13.
20:44
Die Stuttgarter versuchen, über Ballbesitz Sicherheit zu erhalten. Die Kiezkicker greifen ab Mitte der gegnerischen Hälfte an, stellen sich also nicht hinten rein.
VfB Stuttgart FC St. Pauli
11.
20:41
Zentral setzt sich Pereira Lage gut durch und will dann artistisch Hountondji an den Strafraum schicken. Allerdings ist Jeltsch rechtzeitig zur Stelle und kann dazwischengehen.
VfB Stuttgart FC St. Pauli
9.
20:40
Die ersten wenigen Minuten haben klar dem VfB gehört, inzwischen ist aber auch St. Pauli in dieser Partie angekommen. Es werden intensive Zweikämpfe im Mittelfeld geführt.
VfB Stuttgart FC St. Pauli
7.
20:37
Rechts wird Hountondji an den Sechzehner geschickt, der wiederum gibt flach an den zweiten Pfosten zum einstartenden Pereira Lage. In der Mitte kann gerade noch Jeltsch klären, ansonsten hätte der Angreifer da eine gute Chance bekommen.
VfB Stuttgart FC St. Pauli
4.
20:35
Die Stuttgarter jubeln, die Tormusik läuft, doch Stegemann hat sofort den Arm gehoben und auf Abseits entschieden. Stiller hatte einen Freistoß von links an das vordere Fünfmeterraumeck, wo Demirović eingelaufen ist und unhaltbar einköpft. Allerdings war der Angreifer da zu früh reingestartet.
VfB Stuttgart FC St. Pauli
2.
20:33
Im rechten Halbfeld bekommen die Gastgeber nach wenigen Sekunden einen Freistoß zugesprochen. Stiller will diesen in die Mitte flanken, bleibt jedoch gleich am ersten Gegenspieler hängen.
VfB Stuttgart FC St. Pauli
1.
20:30
Dann rollt der Ball auch schon. Stuttgart hat angestoßen.
VfB Stuttgart FC St. Pauli
1.
20:29
Spielbeginn
VfB Stuttgart FC St. Pauli
20:25
Die Teams betreten in diesem Augenblick zusammen mit Schiedsrichter Sascha Stegemann den Rasen. In wenigen Minuten kann das Spiel beginnen.
VfB Stuttgart FC St. Pauli
20:10
In der letzten Spielzeit gab es bei diesem Aufeinandertreffen jeweils einen 1:0-Auswärtserfolg. In Stuttgart besorgte Eggestein die Punkte für St. Pauli, in Hamburg war es Woltemade, der den Schwaben die Zähler sicherte. Insgesamt haben die Kiezkicker erst drei von 23 Spielen gegen den VfB gewonnen, auch heute ist man natürlich Außenseiter. Diese Rolle sollte den Gästen aber liegen und wir dürfen uns sicherlich auf eine spannende und intensive Partie freuen.
VfB Stuttgart FC St. Pauli
19:59
Ganz anders ist die Lage bei den Gästen, die wunderbar reingekommen sind in die Spielzeit und noch ungeschlagen sind. Platz vier ist eine tolle Momentaufnahme für St. Pauli, die sieben Punkte sind aber auch verdient zustande gekommen. Zunächst das späte 3:3 gegen Dortmund, dann der 2:0-Derbysieg gegen den HSV und zuletzt das 2:1 gegen Augsburg nach Rückstand zeigen, dass die Kiezkicker wesentlich weiter sind als in der letzten Spielzeit und zudem auch eine erstaunliche Resilienz aufweisen. Dadurch ist die Mannschaft von Blessin, die sich spielerisch weiterentwickelt hat, sicherlich auch heute ein unangenehmer Gegner.
VfB Stuttgart FC St. Pauli
19:48
Eine Niederlage heute und der Fehlstart wäre perfekt für Stuttgart. Zum Auftakt ein 1:2 gegen Union Berlin, dann zwar ein 1:0-Sieg gegen Mönchengladbach, zuletzt jedoch das durchaus irritierende 1:3 im Derby gegen Freiburg nach langer Führung. Dadurch rangieren die Schwaben auf Rang zwölf der Tabelle, was zu diesem frühen Zeitpunkt der Saison noch kein Beinbruch sein muss. Allerdings sind die Auftritte des VfB als zumindest durchwachsen zu bezeichnen, die vielen Neuzugänge haben sich noch nicht ins Team eingefunden. Die Baustellen für Hoeneß sind vielfältig, ein Dreier heute würde da die benötigte Ruhe bringen.
VfB Stuttgart FC St. Pauli
19:34
Zu Beginn wollen wir einen Blick auf die Aufstellungen werfen. Bei Stuttgart tauscht Trainer Sebastian Hoeneß im Vergleich zum letzten Spiel auf drei Positionen. Assignon, Chema Andrés und Tiago Tomás kommen für Vagnoman, Karazor und Bouanani in die Startelf. Die Wechsel, unter anderem wohl auch eine Veränderung des Systems hin zu einem 4-3-3, haben sich angedeutet, wenngleich die Herausnahme von Karazor schon überrascht. Jaquez und Undav fehlen unverändert verletzt. Auf der anderen Seite rotiert auch Pauli-Coach Alexander Blessin, allerdings wesentlich moderater. Pyrka wird durch Saliakas ersetzt, welcher wieder komplett fit ist und dadurch in die Anfangself zurückkehrt. Ansonsten gibt es keinen Grund, etwas zu ändern, Irvine, Mets und Nemeth sind weiter nicht einsatzbereit.
VfB Stuttgart FC St. Pauli
19:20
Herzlich willkommen zum Auftakt des 4. Spieltags der Bundesliga, es stehen sich der VfB Stuttgart und der FC St. Pauli gegenüber. Anstoß in der MHP-Arena ist um 20:30 Uhr!
Unsere Themen-Highlights
Meistgelesen
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.