90.
18:26
Fazit:
Der FC Barcelona gewinnt nach einem 1:3-Rückstand noch mit 4:3 nach einem wahren Spektakel gegen Celta Vigo und festigt damit die Tabellenführung. Nachdem die erste Hälfte doch eher ruhig verlief, gab es im zweiten Spielabschnitt ein wahres Torfestival, das am Ende durch einen sehr strittigen Elfmeter entschieden wurde. Die Gäste kamen immer wieder über schnelle Umschaltaktionen nach vorne, während die Hausherren ihr gewohntes ruhiges Aufbauspiel aufzogen. Der Erfolg der Blaugrana ist zwar alles andere als unverdient, zumindest jedoch glücklich. Für Hansi Flick und sein Team steht am Dienstag die Partie gegen RCD Mallorca an, während die Galicier einen Tag später gegen FC Villarreal ran müssen.
90.
18:18
Die Nachspielzeit ist bereits seit drei Minuten abgelaufen, doch die Begegnung ist noch nicht zu Ende. Barca sucht das Heil in der Flucht und versucht sich mit dem Ball am gegnerischen Sechzehner festzusetzen.
90.
18:18
Führt ein sehr glücklicher Elfmeter für den FC Barcelona zur Entscheidung? Die Schiedsrichterleistung am heutigen Tag lässt mindestens zu wünschen übrig, da das Halten von Iñigo Martínez zuvor in der gleichen Kategorie einzustufen ist. Das hätte für den Abwehrspieler eine Rote Karte nach sich ziehen können.
90.
18:14
Tooor für FC Barcelona, 4:3 durch Raphinha
Raphinha macht das Comeback der Blaugrana perfekt! Der Brasilianer nimmt viel Anlauf und verzögert rund drei Meter vor dem Abschluss. Er lässt sich für die letzten Schritte viel Zeit und versenkt das Leder am Ende rechts halbhoch! Guaita ist zwar in der richtigen Ecke, aber am Ende chancenlos!
90.
18:14
Gelbe Karte für Óscar Mingueza (RC Celta)
90.
18:13
Der Schiedsrichter guckt sich die vorherige Szene um Dani Olmo nochmal an und entscheidet auf Elfmeter für Barcelona!
90.
18:13
Die Begegnung ist in den letzten Minuten noch einmal richtig hitzig geworden. Dani Olmo geht im Sechzehner zu Boden. Er wurde dabei von Javi Rodríguez und Yoel Lago angegangen und fällt etwas leichtfällig.
90.
18:09
Gelbe Karte für Iñigo Martínez (FC Barcelona)
90.
18:09
Gelbe Karte für Iago Aspas (RC Celta)
Iago Aspas ist auch sofort sehr hitzig unterwegs und liefert sich einige Nettigkeiten mit Raphinha, wofür auch der Spieler von Claudio Gelb sieht.
90.
18:09
Gelbe Karte für Raphinha (FC Barcelona)
Raphinha stellt sich nach einem Duell mit Iago Aspas über den Gegenspieler und holt sich damit die Gelbe Karte ab.
90.
18:09
Die Nachspielzeit beträgt ganze acht Minuten. Die Länge ist etwas übertrieben, da Celta Vigo zwar immer wieder etwas auf Zeit gespielt hatte, doch es hielt sich in Grenzen.
90.
18:08
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 8
90.
18:07
Auf einmal wird es brandgefährlich vor dem Tor von Wojciech Szczęsny. Fer López kommt am Fünfmeterraum ans Leder. Von dort zieht er links bis auf die Grundlinie, ehe er am herausgeeilten Szczęsny vorbeilupft. Aus drei Metern verpasst Óscar Mingueza das Tor, da sein Kopfball hauchdünn am linken Pfosten vorbeifliegt.
89.
18:05
Einwechslung bei RC Celta: Hugo Sotelo
89.
18:05
Auswechslung bei RC Celta: Ilaix Moriba
87.
18:04
Einwechslung bei FC Barcelona: Pau Víctor
87.
18:04
Auswechslung bei FC Barcelona: Gerard Martín
87.
18:04
Einwechslung bei FC Barcelona: Eric García
87.
18:04
Auswechslung bei FC Barcelona: Pau Cubarsí
86.
18:03
Raphinha versucht mit Tempo in den Strafraum hineinzuziehen, doch nach einem schlechten ersten Ballkontakt springt ihm der Ball weg und beim Nachsetzen prallt der Brasilianer regelrecht am Rücken von Marcos Alonso ab.
83.
18:01
Celta Vigo kommt nun überhaupt nicht mehr über die Mittellinie, sodass Barcelona sich die Gäste zurechtlegt. Nach einem Eckball von rechts kommt Gavi am ersten Pfosten zum Kopfball, der jedoch knapp rechts am Kasten von Guaita vorbeifliegt.
80.
17:58
Die letzten zehn Minuten der Begegnung brechen an und Barcelona schnürt den Gegner regelrecht an deren Strafraum fest. Unterdessen ist die Absicherung des Gastgebers hinten nur sehr minimal, sodass ein Befreiungsschlag der Gäste erneut zu Gefahr führen kann.
78.
17:55
Einwechslung bei FC Barcelona: Gavi
78.
17:55
Auswechslung bei FC Barcelona: Robert Lewandowski
78.
17:55
Robert Lewandowski läuft alles andere als rund und zeigt auch an, dass er gerne ausgewechselt werden würde. Der Pole setzt sich auf den Boden und wird kurz darauf behandelt, ehe er vom Feld geht. Er scheint Probleme mit dem rechten Oberschenkel zu haben.
75.
17:53
Die zweite Halbzeit ist ein wahres Spektakel. Während die ersten 45 Minuten doch eher verhalten abliefen, gibt es ein Torfestival und deutlich mehr Torabschlüsse.
73.
17:51
Einwechslung bei RC Celta: Fer López
73.
17:51
Auswechslung bei RC Celta: Pablo Durán
73.
17:51
Einwechslung bei RC Celta: Iago Aspas
73.
17:51
Auswechslung bei RC Celta: Borja Iglesias
73.
17:50
Dani Olmo wird halbhoch im Sechzehner angespielt, ehe er aus zwölf Metern aus halblinker Position abschließt. Sein Versuch verfehlt jedoch das Tor deutlich und so bleibt es beim 3:3.
71.
17:49
Pablo Durán wird aus der eigenen Hälfte nach vorne geschickt und wird beim Laufduell von Iñigo Martínez leicht gehalten. Dabei kommt der Angreifer aus dem Tritt, sodass er zu keinem Abschluss mehr kommt.
70.
17:48
Seit dem 1:3 sind die Mannen von Hansi Flick wie ausgewechselt. Seither kann Celta Vigo überhaupt keine Aktion mehr nach vorne vorweisen und man ist durchgehend mit der Verteidigung beschäftigt.
68.
17:44
Tooor für FC Barcelona, 3:3 durch Raphinha
Die Einwechslungen von Dani Olmo und Lamine Yamal scheinen gefruchtet zu haben. Auf der rechten Seite hat Lamine Yamal sehr viel Platz und setzt zu einer Flanke an. In der Mitte kommt Raphinha eingelaufen, der sogar etwas zu weit vorne steht für die hohe Hereingabe. Am Ende ist es ein Zusammenspiel zwischen Schulter und Kopf, das den Ball in Richtung rechtes unteres Eck bringt. Dort schlägt es auch ein und es steht 3:3!
64.
17:41
Tooor für FC Barcelona, 2:3 durch Dani Olmo
Die Antwort des Gastgebers dauert nicht lang und Dani Olmo verkürzt. Robert Lewandowski bekommt zentral die Kugel am Sechzehner angespielt, ehe er auf Raphinha durchsteckt. Der Brasilianer sieht den einstartenden Dani Olmo und steckt ebenfalls durch. Der Spanier kommt halblinks aus zwölf Metern zum Abschluss und überwindet Guaita mit einem Flachschuss ins lange Eck.
62.
17:38
Tooor für RC Celta, 1:3 durch Borja Iglesias
Rund drei Minuten später macht Borja Iglesias es deutlich besser und trifft zum Hattrick! Dani Olmo verliert im Offensivdrittel die Kugel, ehe ein blinder Befreiungsschlag nach vorne die Vorarbeit für Borja Iglesias wird. Der Angreifer läuft ab der Mittellinie ganz allein auf Wojciech Szczęsny zu, der die Linie frühzeitig verlässt. Am Ende ist es ein kleiner Chip vom Stürmer, der damit den Torhüter erneut überwindet und die Führung ausbaut.
60.
17:38
Einwechslung bei RC Celta: Alfon González
60.
17:38
Auswechslung bei RC Celta: Williot Swedberg
59.
17:38
Einwechslung bei FC Barcelona: Lamine Yamal
59.
17:37
Auswechslung bei FC Barcelona: Ferran Torres
59.
17:37
Einwechslung bei FC Barcelona: Dani Olmo
59.
17:37
Auswechslung bei FC Barcelona: Fermín
59.
17:37
Pedri verliert kurz hinter der Mittellinie gegen Ilaix Moriba das Leder, ehe dieser auf Borja Iglesias durchsteckt. Über halblinks bringt der Doppeltorschütze die Kugel in den Strafraum, ehe er selbst den Abschluss sucht. Sein Schuss aufs lange Eck wird von Szczęsny pariert. In der Mitte und auf der rechten Seite warteten gleich zwei Mitspieler von Borja Iglesias.
58.
17:35
Bei den Hausherren deutet sich ein Doppelwechsel an. Sowohl Lamine Yamal als auch Dani Olmo stehen zur Einwechslung bereit.
57.
17:34
Raphinha setzt sich auf der rechten Seite gegen zwei Gegenspieler durch, ehe er auf die andere Seite verlagert. Dort lauert Gerard Martín, der es aus 23 Metern probiert. Sein Schuss mit dem linken Außenrist geht jedoch rund einen Meter links am Kasten von Guaita vorbei.
54.
17:32
Die Führung für Celta Vigo ist zwar etwas glücklich, aber alles andere als unverdient. Immer wieder kommt die Mannschaft von Claudio gefährlich vor das Tor von Szczęsny. Dennoch ist Barcelona das spielbestimmende Team.
52.
17:28
Tooor für RC Celta, 1:2 durch Borja Iglesias
Erneut nutzt Borja Iglesias einen Fehler der Hausherren aus und erzielt die Führung für die Gäste! Frenkie de Jong unterläuft ein grober Schnitzer, da er am Ball vorbeispringt. Über die rechte Seite läuft Borja Iglesias bis an die Strafraumgrenze, ehe er flach mit rechts ins lange Eck abschließt. Dabei trifft der Stürmer den Ball nahezu perfekt, sodass es knapp neben dem linken Pfosten einschlägt. Wojciech Szczęsny ist in diesem Fall absolut chancenlos.
50.
17:28
Die Hintermannschaft vom FC Barcelona bekommt Pablo Durán weiterhin überhaupt nicht unter Kontrolle. In diesem Fall darf der Flügelspieler über halblinks in den Strafraum eindringen. Nach einem Duell mit Pau Cubarsí kommt der Offensivspieler aus zehn Metern und einem spitzen Winkel zum Abschluss, doch Wojciech Szczęsny ist voll da und pariert den Schuss aufs lange Eck.
48.
17:25
Erneut finden die Mannen von Hansi Flick besser in die Begegnung und wieder ist Robert Lewandowski beteiligt. Dieses Mal bleibt der Pole jedoch als Vorbereiter an Marcos Alonso hängen.
46.
17:23
Claudio lässt nach der Halbzeit Iker Losada draußen und bringt dafür Óscar Mingueza. Bei Barce gibt es unterdessen keine Änderungen.
46.
17:22
Einwechslung bei RC Celta: Óscar Mingueza
46.
17:22
Auswechslung bei RC Celta: Iker Losada
46.
17:22
Anpfiff 2. Halbzeit
45.
17:10
Halbzeitfazit:
Mit einem 1:1 gehen der FC Barcelona und RC Celta Vigo in die Halbzeitpause. Während die Hausherren sofort in die Partie fanden und nach wenigen Momenten bereits erstmals vor dem gegnerischen Tor auftauchten, dauerte es bis zur zwölften Minute, ehe Ferran Torres das 1:0 erzielte. Die Führung hielt gerade einmal 180 Sekunden, ehe Borja Iglesias einen Torwartfehler von Wojciech Szczęsny zum Ausgleich nutzen konnte. Im Anschluss versuchte Barca, die Begegnung unter Kontrolle zu bringen, was jedoch nur selten gelang. Die Gäste blieben immer wieder über die rechte Seite sehr gefährlich und hatten die besseren Möglichkeiten auf den Führungstreffer. Demzufolge geht das Unentschieden auch durchaus in Ordnung, da beide Mannschaften sehr diszipliniert agieren und es ein Duell auf Augenhöhe ist.
45.
17:04
Die Nachspielzeit beträgt zwei Minuten, was auch durchaus in Ordnung geht. Unterdessen bekommt Barcelona einen Eckball von der rechten Seite, den Raphinha frech direkt auf das Tor zieht. Guaita ist jedoch wachsam und faustet das Leder weg.
45.
17:03
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 2
44.
17:03
Ilaix Moriba setzt sich in einem Zweikampf mit Pau Cubarsí durch und treibt das Leder über halbrechts in den Sechzehner. Der Mittelfeldspieler sucht selbst den Abschluss, den Szczęsny jedoch mit dem Knie pariert. Der Abpraller landet jedoch genau bei Pablo Durán, der sofort abschließt. Aus 13 Metern reagiert der polnische Torhüter sehr schnell und kann erneut mit dem Knie parieren.
42.
17:00
Borja Iglesias wird auf der rechten Seite in ein Laufduell geschickt und darf aus spitzem Winkel abschließen. Sein Schussversuch geht jedoch direkt in die Arme von Wojciech Szczęsny, der sicher zupackt. Auf der anderen Seite ist es Robert Lewandowski, der aus halbrechter Position im Strafraum zum Abschluss kommt. Sein Versuch geht jedoch deutlich rechts über den Kasten hinweg.
41.
16:59
Es bleibt dabei, dass die Mannen von Hansi Flick die Kugel durch die eigenen Reihen laufen lassen. Sofern Celta Vigo doch mal an den Ball kommt, können die Hausherren das Spielgerät schnell wieder zurückerobern.
39.
16:58
Pedri wird rund 21 Meter vor dem gegnerischen Tor von den Beinen geholt und bekommt einen Freistoß aus zentraler Position zugesprochen. Raphinha und Robert Lewandowski stehen zur Ausführung bereit, allerdings darf der Brasilianer sein Glück probieren. Mit links schlenzt er die Kugel über die Mauer, doch das Leder fliegt knapp rechts am Winkel vorbei.
37.
16:55
Die Hausherren lassen die Kugel durch die eigenen Reihen laufen, doch der Vorwärtsdrang ist noch immer sehr überschaubar.
34.
16:53
Gerard Martín gibt von dem linken Flügel aus eine scharfe Hereingabe nach innen, doch dort ist weit und breit kein Mitspieler zu finden, sodass der Ball im Seitenaus landet.
32.
16:50
Die Gastgeber laufen den Gegner bereits an deren Sechzehner an, sodass die Verteidiger große Probleme beim Spielaufbau haben. Daraus resultieren schnelle Ballgewinne für die Blaugrana, sodass die Spielanteile nun deutlich einseitiger sind als noch vor wenigen Minuten.
29.
16:48
Nach einem Doppelpass zwischen Ferran Torres und Raphinha kann der Spanier erneut zu einem Schuss von der Strafraumkante ansetzen. Aus halbrechter Position fliegt sein strammer Schuss jedoch einen halben Meter rechts am Winkel vorbei.
27.
16:46
Einen Ballverlust in der eigenen Hälfte der Gäste kann Raphinha für einen Abschluss nutzen, doch sein Schuss aus 18 Metern ist zu zentral, sodass Guaita keine Probleme hat, die Kugel aufzunehmen.
26.
16:45
Mit zunehmender Spieldauer wird Celta Vigo immer offensiver und versucht nun selbst, über eine lange Ballstaffette die Hausherren zum Laufen zu bringen.
23.
16:43
Riesenchance für Celta Vigo! Die Hintermannschaft der Hausherren spielt auf Abseits auf Höhe der Mittellinie, doch Ilaix Moriba bekommt das Leder auf Pablo Durán durchgesteckt, der erneut den rechten Flügel herunterrennt. Aus ähnlicher Position wie beim Ausgleich gibt er aus dem Halbfeld einen scharfen Pass nach innen und wieder lauert dort Borja Iglesias, der dieses Mal jedoch am herausgeeilten Wojciech Szczęsny scheitert.
21.
16:40
Nach etwas mehr als 20 gespielten Minuten ist Barca zwar die aktivere Mannschaft, doch nur selten kommt das Team von Hansi Flick wirklich gefährlich vor das Tor von Guaita. Auf der anderen Seite musste Wojciech Szczęsny noch keinen Ball auf seinen Kasten parieren, dennoch patzte er beim Ausgleich.
18.
16:37
Der FC Barcelona möchte wieder Ruhe in die Begegnung bringen, da die Gäste merken, dass die Gastgeber alles andere als sattelfest sind. Dementsprechend stören die Galicier sehr früh.
15.
16:33
Tooor für RC Celta, 1:1 durch Borja Iglesias
Das ist der schnelle Ausgleich für Celta Vigo! Nach einem Befreiungsschlag kommt Pablo Durán auf der rechten Seite an die Kugel und schlägt aus dem Halbfeld eine scharfe und flache Hereingabe in den Sechzehner. Wojciech Szczęsny verlässt die Linie und versucht am Elfmeterpunkt die Kugel zu klären, doch der Pole verpasst den Ball komplett, sodass dahinter Borja Iglesias völlig frei ins leere Tor einschieben kann. Da sah der Schlussmann der Hausherren überhaupt nicht gut aus.
12.
16:29
Tooor für FC Barcelona, 1:0 durch Ferran Torres
Ferran Torres fasst sich ein Herz und macht das 1:0! Nach einem Pass von Iñigo Martínez auf Ferran Torres zieht der Offensivspieler von der Mitte der gegnerischen Hälfte bis an den Sechzehner, ehe er sich das Leder einmal mehr vorlegt und aus halbrechter Position flach abschließt. Aus 16 Metern fliegt die Kugel links unten ins Netz. Guaita hat bei dem Gegentor keine Abwehrchance und muss das erste Mal hinter sich greifen.
9.
16:28
Raphinha schlägt die Kugel aus der eigenen Hälfte hoch nach vorne und schickt somit Ferran Torres auf die Reise. Der Spanier verzögert an der rechten Seite des Strafraums, ehe er einen Pass durch die Box auf Robert Lewandowski spielen möchte, der jedoch zur Ecke geklärt wird. Der anschließende Eckstoß fliegt von der rechten Seite hinter den zweiten Pfosten, wo sechs Meter vor dem Tor Iñigo Martínez lauert. Der Verteidiger versucht, das Leder ins rechte obere Eck zu legen, doch sein Kopfball landet auf dem Netz.
7.
16:25
Der FC Barcelona möchte die Begegnung unter Kontrolle bekommen, doch die Gäste setzen den Ballführenden frühzeitig unter Druck, sodass es immer wieder zu Fehlpässen im Mittelfeld kommt. Somit neutralisiert man sich aktuell.
4.
16:22
Celta Vigo scheint sich nicht verstecken zu wollen und kommt über die rechte Seite durch Pablo Durán zu einer Flanke. In der Mitte agiert jedoch Jules Koundé sehr souverän und klärt die Situation.
2.
16:21
81 Sekunden dauert es, bis es die erste Chance gibt. Über die rechte Seite gibt es eine schnelle Kombination zwischen Raphinha und Fermín, ehe der Spanier von der rechten Strafraumkante eine scharfe und flache Hereingabe nach innen bringt. Kurz hinter dem Elfmeterpunkt lauert Robert Lewandowski, der sofort mit rechts abschließt. Sein Schuss dreht sich hauchdünn um den rechten Pfosten herum.
1.
16:19
Die Partie beginnt und RC Celta Vigo startet mit dem Anstoß. Die Gäste laufen in Himmelblau auf, während die Hausherren im altbekannten Rot und Blau auftreten.
15:59
Hansi Flick hatte bereits in den letzten beiden Begegnungen Lamine Yamal vorzeitig vom Platz genommen, um ihm mehr Regeneration zu bieten. Im Duell mit Celta Vigo lässt er den Youngster nun erst zum dritten Mal in dieser Saison nicht von Beginn an auflaufen, sofern er fit war. Zuvor verpasste der 17-Jährige zwar mehrere Partien Ende des Vorjahres und die erste Partie des neuen Jahres verletzungsbedingt, allerdings saß er nur gegen CA Osasuna am 28. September und gegen UD Las Palmas am 30. November zu Spielbeginn auf der Bank. Interessanterweise verloren die Katalanen diese Begegnungen überraschend mit 2:4 (Osasuna) und 1:2 (Las Palmas). Für Lamine Yamal beginnt Ferran Torres, der jedoch die linke Seite beackern wird, während Raphinha auf den rechten Flügel ausweicht.
15:46
Sowohl für den FC Barcelona als auch für RC Celta Vigo ist diese Partie sehr wichtig. Während die Katalanen mit einem Dreier die Tabellenführung festigen könnten und einen Schritt näher an die Meisterschaft rücken würden, wäre ein Erfolg für die Galicier wichtig im Kampf um die internationalen Startplätze. Aktuell belegt man zwar Rang sieben, der die Teilnahme an der Europa League berechtigen würde, jedoch ist der Zehnte, Rayo Vallecano, nur drei Zähler entfernt. Dementsprechend ist jeder Punktgewinn für die Mannen von Claudio außerordentlich hilfreich.
15:38
In der Innenverteidigung fällt Carl Starfelt verletzungsbedingt aus. Außerdem finden sich Hugo Sotelo, Óscar Mingueza, Alfon González und Iago Aspas auf der Bank wieder. Dafür rücken Yoel Lago, Ilaix Moriba, Williot Swedberg, Iker Losada und Borja Iglesias in die Startaufstellung. Im Gegensatz zum Spiel gegen Espanyol agiert Celta Vigo jedoch aus einem 3-4-2-1 heraus, was auf eine Fünferkette bei gegnerischem Ballbesitz schließen lässt. Damit ist das Team von Claudio weitaus defensiver als üblich. Allerdings trifft man auf die beste Offensive der Liga, die bereits 84 Tore erzielen konnte und somit 20 Treffer mehr aufweisen kann als die Nummer zwei, Real Madrid.
15:30
Nach dem mühsamen Erreichen des Halbfinals der Champions League geht es für Hansi Flick und seine Mannschaft mit dem Ligaalltag weiter. Im Vergleich zur 1:3-Pleite beim BVB gibt es drei Wechsel zu vermelden. Sowohl Ronald Araujo als auch Gavi und Lamine Yamal erhalten gegen Celta Vigo eine Verschnaufpause und sitzen vorerst auf der Bank. Dafür rücken Iñigo Martínez, Pedri und Ferran Torres in die Startaufstellung. Am üblichen 4-3-3-System hat sich unterdessen nichts geändert. Im Vergleich zum FCB gibt es bei den Gästen gleich fünf Änderungen zur bitteren 0:2-Niederlage gegen Espanyol Barcelona.
15:16
Hallo und herzlich willkommen zum 32. Spieltag der La Liga. Am Samstag des Osterwochenendes empfängt der FC Barcelona den Tabellensiebten RC Celta Vigo im Estadi Olímpic Lluís Companys. Ab 16:15 Uhr rollt der Ball.