11:35
Um 14 Uhr beginnt das zweite Training
Kleine Mittagspause in Spielberg, um 14 Uhr dürfen die Teams dann erneut 90 Minuten lang den Highspeed-Kurs testen. Bis später!
90.
11:34
Zeit vorbei, Rosberg mit Bestzeit
Österreich scheint Nico Rosberg absolut zu liegen. Ein ganz souveräner Auftritt des Vize-Weltmeisters, während Lewis Hamilton mit einigen Problemen zu kämpfen hatte und nicht an die Zeit des Teamkollegens herankommen konnte. Dahinter liegt Kimi Räikkönen auf drei, zwischen vier und elf liefern sich Red Bull, Toro Rosso, Sauber und mit Abstrichen Force India einen engen Kampf. Sauber und McLaren enttäuschen, Manor hält ordentlich mit. Der Härtefall ist Sebastian Vettel, der früh ausschied und wichtige Testrunden verpasste.
87.
11:27
McLaren fährt - immerhin
Alonso hat es dann auch noch geschafft, eine gezeitete Runde zu beenden. Die McLaren liegen nur vor den Manor und Vettel, nach oben fehlt eine gute halbe Sekunde. Das Team der Altmeister wird weiterhin Frust schieben müssen.
83.
11:23
Kurve eins ist eine Stolperfalle
Kaum ein Fahrer hat noch keinen Ausflug neben der Strecke erlebt, vor allem die erste Kurve der Runde lockt viele Fahrer zum Verbremsen. Außerdem sorgt der nasse Kunstrasen hinter den Curbs in Kurve acht für eine rutschige Angelegenheit.
79.
11:18
Schlussphase beginnt
Gute zehn Minuten sind noch zu absolvieren, jetzt werden noch einmal die letzten Zeiten folgen. An Rosbergs Zeit wird jedoch kaum noch etwas zu rütteln sein.
76.
11:17
Alonso fährt im zweiten Gang los
Eine Szene, über die ausführlichst diskutiert werden kann. Alonso fährt in die Box, lässt kurz etwas am Chassis verändert und legt im zweiten Gang wieder los. Warum der erste Gang nicht benutzt wurde, ist sehr seltsam.
73.
11:12
Auch Toro Rosso mit gutem Ergebnis
So schlecht läuft es bei den Renault-Kunden dann doch nicht. Neben den aufstrebenden Red Bull stürmen nun auch die Toro Rosso in die Top Ten. Die Probleme bei Verstappen sind beseitigt, der Youngster reiht sich auf Platz fünf ein. Kollege Sainz liegt knapp dahinter auf Rang sieben.
70.
11:10
Kvjat kassiert Räikkönen
Kleines Ausrufezeichen von Red Bull! Kvjat fährt eine starke Runde und reiht sich mit 1,2 Sekunden Abstand hinter Rosberg auf Platz drei ein. Damit ist der Russe deutlich stärker als Teamkollege Daniel Ricciardo und sendet eine klare Botschaft an Ferrari.
67.
11:07
Alonso drohen zahlreiche Strafen
Fünfter Motor, fünftes Getriebe - für Fernando Alonso ist das Rennen so gut wie gelaufen. Zehn Plätze muss der Spanier nach hinten, das wird höchstwahrscheinlich der letzte Platz sein. Dazu kommt noch eine Zehn-Sekunden-Strafe, die der Ex-Weltmeister absitzen muss.
63.
11:02
Starker Auftritt von Force India
Nur die Mercedes und Kimi Räikkönen liegen noch vor den beiden Force India-Piloten, der Optimismus beim indischen Rennstall scheint nicht unbegründet zu sein. Punkte scheinen auf jeden Fall möglich, Sergio Perez liegt die Strecke bestens, Nico Hülkenbergs Selbstbewusstsein schlägt momentan durch die Decke.
60.
11:00
Button meldet Vibrationen
Nach Alonso muss jetzt auch Button wegen Problemen an die Box, die schwarze McLaren-Saison scheint sich fortzusetzen. Verstappen funkt seiner Toro Rosso-Crew ebenfalls Schwierigkeiten, das Auto sei unlenkbar.
57.
10:58
Zahlreiche Ausritte
Verstappen, Maldonado, Button, Perez - gleich vier Fahrer verbremsen sich innerhalb weniger Minuten. Das könnte an den neuen Reifen oder schlechten Bremseinstellungen liegen. Der Unterhaltungswert für die Zuschauer ist auf jeden Fall garantiert.
54.
10:54
Schwerer Verbremser vom Weltmeister!
Auf eine gute Runde folgt eine ganz schwache, dann versucht Hamilton übermotiviert anzugreifen und verbremst sich in der ersten Kurve völlig. Der Brite hat noch Glück, dass dort ausnahmsweise Asphalt statt Kies liegt. Der Reifensatz ist auf jeden Fall hinüber, der Champion ist noch nicht in der Spur.
51.
10:53
Hamilton beißt sich die Zähne aus
Nach erneuten Problemen mit der Bremse beginnt Hamilton seine Runde eigentlich gut, verliert aber vor allem im letzten Sektor wieder zu viel und reiht sich drei Zehntel hinter Rosberg ein. Der Deutsche scheint den letzten Abschnitt perfektioniert zu haben.
48.
10:48
Vettels Ausfall kann Folgen haben
Das Problem bei Ferrari und Sebastian Vettel scheint größer als gedacht zu sein, jetzt steht selbst der Einsatz im zweiten Training auf dem Spiel. Wenn es jetzt noch anfängt zu regnen, wäre das besonders bitter. So würden nämlich wichtige Daten verloren gehen und wäre ein weiterer Rückschlag.
45.
10:46
Red Bull wechselt Motoren
Wie bereits länger vermutet wurde, tauscht Red Bull vor dem Heimrennen den Motor aus. Das bedeutet, dass Daniel Ricciardo und Daniil Kvjat um zhen Plätze nach hinten versetzt werden. Gibt bessere Aussichten für den Sonntag.
41.
10:42
Sauber kehrt zurück
Die Ruhepause hat ein Ende gefunden, der Sauber von Felipe Nasr jagt wieder über die schnelle Strecke. Vor allem die Rookies müssen sich an das Profil gewöhnen, bei keiner Strecke sieht man durch die zahlreichen Hügel derart wenig wie in Österreich.
37.
10:36
Erste Phase beendet
Das erste Einfahren ist nach einer guten halben Stunde beendet, seit gut fünf Minuten lässt sich kein Bolide mehr auf dem Asphalt blicken.
33.
10:33
Keine Überraschungen im Feld
Der Blick auf das gesamte Feld sorgt für wenig Aufregung, alle Fahrer sortieren sich ungefähr da ein, wo es erwartet wurde. Am ehesten reißt noch Pastor Maldonado im Lotus auf Platz fünf nach oben aus. Williams ist zurückgefallen, tritt am Freitag aber traditionell mit schwereren Wagen an. Ganz hinten liegen die Sauber und Manor, neben Vettel hat Alonso keine gezeitete Runde.
30.
10:30
Massa bremst für Ferrari-Teamchef
Fast hätte die Scuderia auch noch einen neuen Teamchef gebraucht! Maurizio Arrivabene rennt in Gedanken versunken durch die Boxengasse und übersieht den nahenden Felipe Massa im Williams, der jedoch schnell genug bremst. Wach werden, Ferrari!
28.
10:28
Mercedes jagt Bestzeit
Während Vettels Auto abtransportiert wird, liefern sich Rosberg und Hamilton einen Kampf um die Bestzeit. Momentan hat der Deutsche wieder die Nase vorn, der Abstand beträgt eine Sekunde. Richtig starke Runde des Vorjahressieger!
25.
10:24
Vettel stellt Ferrari ab!
Was für ein Fehlstart bei der Scuderia! Sebastian Vettel muss den Boliden nach nur einer Runde samt schlechterer Zeit als Will Stevens im Manor abstellen. Der Deutsche konnte nicht mehr herunterschalten und beschleunigen. Das sieht nicht gut aus!
23.
10:21
Rosberg schneller als Hamilton
Den ersten kleinen Vergleich hat Nico Rosberg für sich entschieden, mit 1:12.791 liegt de Deutsche knapp zwei Zehntel vor Lewis Hamilton.
20.
10:19
Doppelführung für Williams
Unter der Woche zweifelte Felipe Massa noch an seinem Auto, Österreich scheint den Williams aber zu liegen. Zu Beginn sind Massa und Kollege Bottas deutlich schneller als der Rest des Feldes.
16.
10:16
Nasr mit erster Zeit
So langsam beginnt die Jagd gegen die Uhr, Felipe Nasr beendet als Erster die Runde mit 1:18.021 Sekunden. Der Strecklenrekord ist rund zehn Sekunden schneller, aufgestellt von Michael Schumacher im Jahr 2003. Letztes Jahr war übrigens Sergio Perez im Force India der Mann mit dem schnellsten Umlauf.
12.
10:12
Motorenprobleme halten bei McLaren an
Ganz übler Beginn für McLaren-Honda! Fernando Alonso vermeldet in der ersten Runde Aussetzer im Motor. Kurz vor der Zielgeraden geht dem Spanier der Saft aus und muss im Leerlauf bis in die Boxengasse rollen. Das geht nur hier, das letzte Stück geht nämlich ordentlich bergab.
9.
10:09
Klebeband bei Red Bull
Das Messgerät wollte nicht halten, jetzt hat Red Bull für die ersten Runden auf ein ganz simples Mittel zurückgegriffen: Klebeband! Willkommen in der millionenschweren Formel 1.
6.
10:06
Palmer ersetzt Grosjean
Lotus setzt im ersten Training zum wiederholten Male Testfaher Jolyon Palmer anstatt des Stammfahrers Romain Grosjean eingesetzt. Der Sponsoren-starke Brite konnte bislang aber nicht wirklich überzeugen.
3.
10:04
Typisches Einfahren zu Beginn
In den ersten Minuten lassen die Rundenzeiten auf sich warten, zunächst werden viele verschiedene Einstellungen ausprobiert, bis es wirklich zur Sache geht. Viele Teams haben bereits signalisiert, die Tests intensiv nutzen zu wollen.
1.
10:01
Die Zeit läuft!
Die Ampeln sind grün, auf geht's! Die Strecke trocknet im Moment ab, nachdem es heute morgen noch ordentlich geregnet hat. Einige Passagen sind noch voller Pfützen, Red Bull beginnt aber gleich auf Trockenreifen.
09:47
Gleich geht's los!
Das erste Training beginnt in einer knappen Viertelstunde. Wenn nichts unerwartetes passiert, darf 90 Minuten lang getestet werden. Das Renn-Wochenende in Spielberg steht in den Startlöchern!
09:45
Vom Sommer keine Spur
Bei den Trainings und im Qualifiying werden Regenschauern erwartet, zudem soll es recht frisch werden. Im Rennen soll zumindest der Niederschlag ausbleiben, dennoch sollte das Wetter für nur geringe Reifenbelastung sorgen. Spannend wird es jedoch, wenn es am Sonntag zum ersten Mal trocken ist.
09:42
Kaum ein Team ohne Krise
Red Bull ärgert sich weiter mit dem Renault-Motor rum, im achten Rennen muss der Motor wahrscheinlich schon zum fünften Mal gewechselt werden - vier sind im ganzen Jahr erlaubt, das würde eine Strafe von zehn Plätzen in der Startaufstellung bedeuten. Auch Toro Rosso kritisiert den Antrieb. Sauber und Lotus lahmen, bei McLaren hat Fernando Alonso die Saison vollkommen abgeschrieben. Nur bei Force India sind die Punkte von Monaco und Nico Hülkenbergs Le Mans-Sieg ein kleiner Lichtblick.
09:39
Ferrari und Williams auf der Lauer
Die furiose Aufholjagd von Platz 18 auf fünf spricht für die starke Form von Sebastian Vettel. Die Scuderia möchte wieder angreifen, sieht bei kühlen Temperaturen und einem Rennen ohne starke Reifenbelastung aber keine großartige Chance gegen Mercedes. Auch Williams ist nach dem Stotterstart zurück in der Spur, im letzten Jahr sorgten Felipe Massa mit der Pole und Valtteri Bottas mit Platz drei im Rennen für viel Aufsehen.
09:36
Vorjahressieger Rosberg hofft auf Wiederholung
Nach zwei Siegen in Serie von Nico Rosberg rückte Kanada die Kräfteverhältnisse bei Mercedes wieder zurecht, Lewis Hamilton gewann souverän und baute seinen Vorsprung nach dem Chaos von Monaco wieder aus. 2014 dominierte der Deutsche allerdings und hofft auf einen erneuten Erfolg. Die Probleme der letzten Wochen sorgen bei Mercedes für keine ernsthaften Sorgenfalten.
09:33
Schnellste Strecke des Jahres
Nur Monaco ist kürzer, keine Rundenzeit ist schneller als hier - Österreich ist der schnellste Grand Prix im Formel 1-Zirkus. Gerade einmal neun Kurven und viele lange Geraden sorgen für viel Speed, jedoch dürfen sich die Fahrer nicht ausruhen. Jeder kleinste Fehler wird bestraft, da die Strecke statt den üblichen Auslaufzonen fast ausschließlich mit Kiesbetten umgeben ist. Außerdem sind die extremen Höhenunterschiede gewaltig, der höchste Punkt befindet sich rund 100 Meter über der Zielgeraden.
09:30
Heimteam Red Bull kriselt gewaltig
Seit 2014 wird wieder in Österreich gefahren, dank Red Bull wurde die Strecke vollständig saniert und das Rahmenprogramm mit dem einzigartigen Oldtimer-Legenden-Rennen verfeinert. Nicht umsonst zählt der Grand Prix als bestens organisiert. Red Bull Racing ist momentan jedoch alles andere als optimistisch, schon seit längerem wird sogar über einen kompletten Ausstieg diskutiert. Das wäre nicht nur für den Red Bull-Ring ein herber Rückschlag.
09:26
Herzlich Willkommen zum achten Grand Prix der Saison in Österreich!
Wenn Dorfidylle, tolle Landschaften und ein wunderschönes Bergpanorama vom donnernden Motorlärm durchbrochen werden, bedeutet das natürlich: Formel 1 in Spielberg! Das Rennen in der Steiermark ist eines der Beliebtesten im ganzen Jahr und ein Höhepunkt für viele Fahrer.