17:06
Bis gleich!
Das war es vom dritten Freien Training beim Großen Preis von Kanada. Weiter geht es bereits um 19:00 Uhr mit dem Qualifying. Bis dann!
60.
17:03
Training beendet!
Nun ist das Training auch offiziell beendet! Die beste Zeit fuhr am Ende Nico Rosberg mit einer 1:15.660. Zweiter war Kimi Räikkönen im Ferrari vor Romain Grosjean, der seine Zeit auf den Softreifen fuhr. Bottas, Perez und Kvyat belegten die Ränge vier bis sechs. Vettel und Hamilton konnten durch die Roten Flaggen keine schnelle Runde auf den weichen Reifen drehen. Der Heppenheimer beendet das Training damit als Achter, Hamilton ist gar nur 20, nachdem er keine perfekte Runde fahren konnte.
54.
16:55
Wieder Rote Flaggen!
Jenson Button muss seinen McLaren nach einem technischen Problem am Streckenrand abstellen. Aufgrund der schwierigen Stelle, entscheidet sich die Rennleitung dazu, erneut die Roten Flaggen rauszuholen. Vermutlich ist damit auch gleichzeitig das Training beendet, denn es bleiben ja nur noch sechs Minuten.
53.
16:54
Rosberg vorn, Hamilton wieder mit Fehler
Während sich Nico Rosberg an die Spitze des Feldes schiebt, leistet sich Lewis Hamilton den nächsten Fehler. Der Brite verbremst sich und muss in Kurve 1 geradeaus fahren.
52.
16:53
Verbesserung von Räikkönen
Kimi Räikkönen kann seine erste Zeit verbessern, dürfte sich allerdings nicht mehr lange auf Platz eins halten, denn Rosberg startet mit zwei Sektorenbestzeiten.
49.
16:50
Mercedes führt Feld an
Die beiden Mercedes sind die ersten Autos, die mit Supersofts wieder auf die Strecke kommen. Auch Fernando Alonso dreht seine ersten Runden, nachdem er zuvor wegen einem Motorenwechsel zusehen musste. Er ist auf Softs unterwegs.
47.
16:47
Strecke wieder freigegeben
Die Roten Flaggen sind wieder drin und die letzten 13 Minuten in diesem Training brechen an.
42.
16:44
Aufräumarbeiten laufen
Die Aufräumarbeiten laufen die Strecke ist weiterhin gesperrt. Die Minuten fehlen jetzt natürlich besonders im Test mit den weichen Reifen.
38.
16:40
Rote Flaggen nach Nasr-Crash
Felipe Nasr verliert beim Zick-Zack-Kurs, um die Reifen aufzuwärmen, sein Auto und knallt auf der langen Gegengerade in die Mauer. Die Roten Flaggen sind draußen und die Session unterbrochen!
36.
16:38
Räikkönen vor Rosberg
Kimi Räikkönen kann noch einmal zulegen und schiebt sich hauchdünn vor Nico Rosberg auf den ersten Rang des Klassements.
32.
16:34
Kvyat auf Supersoft
Daniil Kvyat wechselt als erster der stärkeren Fahrer auf die Supersofts. Vettel meldet derzeit an seine Box, dass er an Energie verloren hat.
29.
16:31
Hamilton wieder an der Box
Kurz nach seinem Funkspruch kommt der Brite zurück an die Box. An der Spitze hat sich nichts geändert und es führt weiterhin Rosberg vor Bottas und Massa.
27.
16:29
Hamilton unzufrieden mit Bremsbalance
Lewis Hamilton leistet sich auf seinen ersten Runden des heutigen Tages einen Verbremser. Als Grund dafür sieht der Brite die Bremsbalance, die gestern völlig anders war.
23.
16:25
Rosberg mit Bestzeit
Nico Rosberg legt auch in den beiden übrigen Sektoren der Strecke die Bestzeit hin und krallt sich mit einer 1:16.783 die Führung vor Vettel. Kurz darauf muss der Heppenheimer auch Bottas und Massa ziehen lassen.
22.
16:23
Erster Fahrer mit Supersofts
Mit Manor hat das erste Team die weicheren Supersofts ausgepackt. Nico Rosberg hat indes mit seiner ersten schnellen Runde begonnen und startet mit einer Bestzeit im ersten Sektor.
19.
16:20
Rosberg verlässt Boxengasse
Nach 19 Minuten im dritten Training verlässt mit Nico Rosberg auch der erste Mercedes-Pilot die Box. Bald dürfte sich zeigen, was die Ferrarizeit wirklich wert ist.
17.
16:19
Auch Maldonado verfehlt letzte Schikane
Pastor Maldonado reiht sich in die Liste der Fahrer ein, die heute in der letzten Schikane abkürzen mussten, nach einem Verbremser. Dadurch ist der Lotus-Pilot auch nur Elfter nach seiner ersten schnellen Runde, denn die ersten Zwischenzeiten waren richtig gut.
14.
16:15
Hülkenberg Dritter
Bei Nico Hülkenberg läuft es auch heute gut und der Deutsche kann sich mit seinem Force India auf Platz drei hinter die Ferrari schieben.
11.
16:12
Vettel löst Räikkönen ab
Sebastian Vettel kann noch etwas schneller und setzt sich mit knapp 0,1 Sekunden Vorsprung auf den ersten Platz der Zeitentabelle. Weiterhin fehlen aber die beiden Mercedes.
9.
16:11
Neue Bestzeit von Räikkönen
Kimi Räikkönen hat indes seine Bestzeit kontinuierlich verbessert. Inzwischen steht für den Iceman eine 1:17.681 zu Buche.
8.
16:09
Mercedes noch in der Box
Noch nicht draußen waren in dieser Session die beiden Silberpfeile. Bei Fernando Alonso ist fraglich, ob er überhaupt kommen kann. Beim Spanier in McLaren-Diensten musste am Morgen der Motor ausgetauscht werden.
6.
16:08
Noch fehlt der Grip
Durch der gestrigen Regen hat sich die Strecke wieder verschlechtert und es fehlt der nötige Grip. Einige Verbremser und Ausrutscher sind das Ergebnis dieser Tatsache.
4.
16:05
Räikkönen auf der Eins
Insgesamt haben schon vier Fahrer eine Zeit gesetzt. Die Beste kam von Kimi Räikkönen, der 1:20.409 Minuten brauchte. Das Ende der Fahnenstange ist das aber natürlich noch nicht, denn gestern haben wir hier schon 1:16er-Zeiten gesehen.
3.
16:04
Ricciardo neben der Strecke
Daniel Ricciardo war auf seiner Runde kurz neben der Strecke. Grund dafür könnte die mit 28 Grad doch recht kühle Streckentemperatur sein.
2.
16:03
Alles auf Softs
Der Fahrbetrieb auf dem 4,36 Kilometer-Kurs kommt langsam in Gang und bereits zehn Fahrer haben ihre ersten Kilometer am heutigen Tag absolviert. Aufgezogen haben sich alle den härteren Softreifen.
1.
16:00
Auf geht's!
Die Strecke ist freigegeben und die letzten 60 Minuten Trainingszeit laufen, ehe dann fürs Qualifying und das morgige Rennen alles stimmen muss. Die Bedingungen sind bestens: Keine Wolke zeigt sich am Himmel und die Asphalttemperatur liegt bei 28 Grad. Als erster Mann auf die Strecke geht Pastor Maldonado.
15:57
Lotus dank Mercedes-Power im Aufwind
Die drittstärkste Kraft hinter Mercedes und Ferrari waren die Lotus, denen die Hochgeschwindigkeitsstrecke hier entgegenkam. Pastor Maldonado erreichte den fünften Platz, Romain Grosjean platzierte sich auf Platz sieben. Für Williams standen die Ränge sechs und acht zu Buche.
15:53
Ferrari in Schlagdistanz
In Schlagdistanz waren am Freitag die Ferrari. Nachdem Vettel und Räikkönen im ersten Training noch abgeschlagen waren, legten sie am Nachmittag ordentlich zu und platzierten sich hinter Lewis Hamilton auf den Plätzen zwei und drei. Der Abstand lag bei nur 0,3 Sekunden. Nico Rosberg war im Gesamtfreitagsresultat Vierter mit 0,4 Sekunden Rückstand zum Teamkollegen.
15:49
Hamilton bestimmte Freitag
Der erste Trainingstag in Montreal stand am Freitag ganz im Zeichen von Weltmeister Lewis Hamilton: Der Mercedes-Fahrer setzte in beiden Training die Bestzeit, blamierte sich dann allerdings auch, als er sein Auto in den Reifenstapel fuhr, als die Silberpfeile als einziges Team unter Regen im zweiten Training auf Intermediates auf die Strecke gingen.
15:42
Herzlich willkommen!
Das 3. Freie Training beim Grand Prix in Kanada steht an. Fahrern und Teams bietet sich noch einmal eine Stunde lang die Möglichkeit, an der Fahrzeugabstimmung für Qualifying und Rennen zu tüfteln. Um 16:00 Uhr MESZ wird die Strecke freigegeben.