Sport-Datencenter
  • Rennen
    05.07. 14:00
  • Qualifying
    04.07. 14:00
  • 3. Training
    04.07. 11:00
  • 2. Training
    03.07. 15:00
  • 1. Training
    03.07. 11:00
  • 1
    Nico Rosberg
    Nico Rosberg
    Rosberg
    Mercedes
    Deutschland
    1:34.155m
  • 2
    Kimi Räikkönen
    Kimi Räikkönen
    Räikkönen
    Ferrari
    Finnland
    +0.347s
  • 3
    Sebastian Vettel
    Sebastian Vettel
    Vettel
    Ferrari
    Deutschland
    +0.367s
  • 1:34.155m
    1
    Deutschland
    Nico Rosberg
  • +0.347s
    2
    Finnland
    Kimi Räikkönen
  • +0.020s
    3
    Deutschland
    Sebastian Vettel
  • +0.099s
    4
    Großbritannien
    Lewis Hamilton
  • +0.388s
    5
    Russland
    Daniil Kvyat
  • +0.144s
    6
    Australien
    Daniel Ricciardo
  • +0.147s
    7
    Niederlande
    Max Verstappen
  • +0.087s
    8
    Deutschland
    Nico Hülkenberg
  • +0.479s
    9
    Spanien
    Carlos Sainz
  • +0.281s
    10
    Brasilien
    Felipe Massa
  • +0.017s
    11
    Venezuela
    Pastor Maldonado
  • +0.019s
    12
    Finnland
    Valtteri Bottas
  • +0.168s
    13
    Mexiko
    Sergio Pérez
  • +0.377s
    14
    Frankreich
    Romain Grosjean
  • +0.003s
    15
    Spanien
    Fernando Alonso
  • +0.091s
    16
    Brasilien
    Felipe Nasr
  • +0.374s
    17
    Großbritannien
    Jenson Button
  • +0.131s
    18
    Schweden
    Marcus Ericsson
  • +0.952s
    19
    Großbritannien
    Will Stevens
  • +1.599s
    20
    Spanien
    Roberto Merhi

Liveticker

16:44
Bis morgen!
Das soll's für heute aus Silverstone gewesen sein. Morgen werden die nächsten Runden gedreht im "Home fo British Motor Racing". Bevor es am Nachmittag ins Qualifying geht, dürfen die Piloten ab 11 Uhr noch einmal eine Stunde lang üben. Wir sind dann wieder live dabei. Einstweilen danke ich für die Aufmerksamkeit und wünsche noch einen schönen Tag.
16:41
Das Verfolgerfeld
Dahinter sorgte Daniil Kvyat für Aufsehen. Mit der harten Reifenmischung markierte der Russe die fünftbeste Zeit. Respekt! Sein Red-Bull-Teamkollege war mit den weicheren Mediums anderthalb Zehntel langsamer. Die Toro Rosso konnten ihre Perfomance aus dem ersten Training nicht ganz bestätigen, fanden sich auf sieben und neun ein. Dazwischen landete der dritte Deutsche – Nico Hülkenberg im Force India. Hinter den Erwartungen blieben die Williams zurück. Felipe Massa und Valtteri Bottas wurden als Zehnter und Zwölfter notiert. Inwieweit bei Position 15 für Fernando Alonso von einem Lichtblick bei McLaren zu sprechen ist, muss sich noch zeigen. Gut zweieinhalb Sekunden zur Spitze sind noch immer eine Menge.
16:35
Rosberg wieder vorn!
Ein überwiegend unspektakuläres Freies Training sah den üblichen Silberpfeil an der Spitze. Wie in der ersten Session behauptete sich Nico Rosberg ganz vorn. Dahinter reihten sich die beiden Ferrari ein. Kimi Räikkönen brauchte in seiner schnellsten Runde dreieinhalb Zehntel mehr als Rosberg. Geburtstagskind Sebastian Vettel kam als Dritter mit zwei Hundertstel hinter dem Teamkollegen in die Wertung. Für Lewis Hamilton reichte es lediglich zu Rang vier – eine halbe Sekunde hinter dem Führenden.
90.
16:30
Trainingsende
Die schwarz-weiß-karierte Flagge zeigt den Piloten das Ende des 2. Trainings an. Nacheinander kommen sie durchs Ziel, begeben sich in die Auslaufrunde, um dann ihre Box anzusteuern. Vereinzelnd werden noch Starts geübt.
88.
16:28
Viel Verkehr in Silverstone
Alle 20 Piloten bewegen sich jetzt um den Kurs und blasen zur Schlussattacke. Bestzeiten allerdings sind nicht mehr in Sicht.
86.
16:27
Langer Anlauf für Hamilton
Eine gezeitete Runde wird es beim Weltmeister nicht. Hamilton fährt schon wieder an der Garage vor, um noch etwas korrigieren zu lassen. Dann tritt der Brite wieder aufs Gas.
85.
16:25
Was geht noch?
Jetzt setzt sich Lewis Hamilton in Bewegung. Teamkollege Nico Rosberg kommt für einen kurzen Stopp in die Box. Und weiter geht die wilde Jagd. Einziger, der nicht fährt, ist aktuell Fernando Alonso.
83.
16:24
Kommt ein Schlussspurt?
Bleibt noch die Frage, ob sich ein Pilot vielleicht noch frische Reifen holt, um eine zeitliche Verbesserung zu realisieren. Lewis Hamilton - derzeit in der Box - wäre ein Kandidat dafür. Ansonsten scheint das Klassement gemacht.
80.
16:22
Red Bull ringt um Anschluss
Die Roten Bullen haben sich in dieser Session als Nummer drei hinter Mercedes und Ferrari etabliert. Nur die Williams kommen nach wie vor nicht auf Touren.
77.
16:19
Zurück auf die Strecke
Unter anderem Rosberg, die beiden Ferrari, Ricciardo und Hülkenberg fahren umgehend wieder raus, um Trainingskilometer zu sammeln.
75.
16:17
Weiter geht's!
Alle Piloten müssen sich in der Box einfinden. Doch da sich das Problem in Luft auflöste, wird die Strecke wenig später wieder freigegeben.
74.
16:15
Rote Flagge!
Roberto Merhi parkt seinen Manor Marussa nach einem Dreher in Kurve sieben halb auf der Strecke. Zunächst werden Gelbe Flaggen geschwenkt. Und just in dem Moment, wo der Spanier seinen Boliden wieder in die Gänge bekommt, wird das Training unterbrochen. Schlechtes Timing!
71.
16:11
Kilometerfresser
Marcus Eriksson und Carlos Sainz Junior sind die fleißigsten Piloten mit 26 Runden. Auch Nico Rosberg und Max Verstappen betätigen sich als Vielfahrer (24). 18 Autos sind derzeit auf dem Kurs unterwegs.
68.
16:09
An der Spitze tut sich wenig
Die Positionen scheinen manifestiert. Trotz der Aktivität der Top-Piloten gibt es derzeit keine Positionsverschiebungen. Mit Longruns versucht man nun, Rennbedingungen zu simulieren.
65.
16:07
Zeitenvergleich
Die Pole-Zeit des vergangenen Jahres von Nico Rosberg (1:35,766) wurde heute bereits unterboten. Acht Fahrer sind in dieser Session bereits schneller. Der Rundenrekord von Fernando Alonso aus dem Jahr 2010 (1:30,874) bleibt unerreicht.
63.
16:05
Wo bleibt der Weltmeister?
Der Vorjahressieger kommt nicht recht in die Gänge. Auch der nächste Versuch genügt nicht, um in die Top drei zu gelangen. Lewis Hamilton hängt weiter hinter den beiden Ferrari.
60.
16:01
Alonso schon wieder auf Abwegen
Fernando Alonso versucht, alles aus dem McLaren rauszuquetschen. Dabei überspannt der Spanier erneut den Bogen. Diesmal ist die Auslaufzone asphaltiert. Der Weg zurück auf die Strecke gelingt ohne Mühe.
58.
15:59
Räikkönen gibt weiter Gas
Auf Rang zwei arbeitet sich Kimi Räikkönen nun nach vorn, verdrängt seinen Teamkollegen um zwei Hundertstel. Nur an die Topzeit von Nico Rosberg kommt der Finne nicht ran.
57.
15:58
Technische Sorgen bei Rosberg
Offenbar gibt es bei Nico Rosberg nach dem Getriebewechsel heute Mittag immer noch Probleme. Inzwischen fährt der Vizeweltmeister wieder. Bleibt zu hoffen, dass ihn die Technik nicht noch einmal im Stich lässt.
54.
15:56
Der Iceman arbeitet sich vor
Das wird aber Zeit! Kimi Räikkönen liefert jetzt eine einigermaßen ordentliche Zeit ab, die immerhin für Rang fünf reicht. Zu Sebastian Vettel fehlt dem Finnen eine halbe Sekunde. Und auch der Red Bull von Kvyat steht noch vor ihm.
52.
15:53
Was macht Kvyat?
Nico Rosberg ist umgehend wieder in die Box gefahren. Also schauen wir eben auf Daniil Kvyat, der ja bisher als aktuell Vierter einen sehr guten Eindruck hinterließ.
51.
15:51
Rosberg wieder unterwegs
Nun bekommt Hülkenberg wieder Gesellschaft. Carlos Sainz Junior, Daniil Kvyat und dann auch Nico Rosberg sorgen für Action in Silverstone.
49.
15:47
Boxenstopp
Die Mechaniker sind nun wieder gefragt. Reihenweise fahren die Piloten an den Garagen vor, um Hand anlegen zu lassen an ihren Fahrzeugen. Nico Hülkenberg hat die Rennstrecke derzeit ganz für sich allein. Der deutsche Force-India-Pilot ist nach Marcus Eriksson (16) der fleißigste Rundendreher der zweiten Trainingssession. 15 Umrundungen stehen zu Buche.
47.
15:46
Massa auf Sieben
Zumindest geringfügig kann sich Felipe Massa verbessern. Dem Status als dritte oder gar zweite Kraft der Formel 1 genügt das noch nicht, auch weil Kollege Bottas als Zehnter nicht vom Fleck kommt.
45.
15:44
Wo stecken die Williams?
Die Top vier parken in der Box. Jetzt wird es eigentlich Zeit für die Williams, mal etwas vorzeigbares auf den Asphalt zu zaubern. Bottas und Massa liegen bisher im Bereich um Platz zehn.
42.
15:41
Neue Reifen
Mittlerweile wird von den Teams die weichere Reifenmischung aufgezogen. Die Mediums sind nun im Einsatz und versprechen bessere Rundenzeiten.
40.
15:40
Hamilton sucht die Ideallinie
Der Weltmeister ist nicht schnell genug, kann die Zeit von Sebastian Vettel nicht knacken. Der Brite bleibt beim Heimspiel auf Rang drei hängen.
38.
15:38
Vettel zieht nach
Der Ferrari-Pilot ist erstaunlich nah dran am führenden Silberpfeil. Auf Nico Rosberg fehlt dem Heppenheimer nicht einmal eine halbe Sekunde. Das ist Platz zwei. Doch Lewis Hamilton ist bereits wieder unterwegs.
35.
15:36
Rosberg schlägt zurück
Für den Deutsch-Finnen kann es nur darum gehen, sich zumindest Rang zwei wiederzuholen. Und in der Tat ist der 30-Jährige überaus zügig unterwegs. In allen Sektoren ist er vorn und nimmt Lewis Hamilton in der Summe fast vier Zehntel ab.
33.
15:33
Wenig Verkehr auf der Strecke
Mittlerweile bewegen sich nur Nico Hülkenberg und Kimi Räikkönen über den Kurs. Viel Platz also für die beiden! Jetzt folgt Nico Rosberg.
30.
15:32
Kvyat stark
Alle Fahrer haben inzwischen einen Arbeitsnachweis abgeliefert. Daniil Kvyat lässt dabei aufhorchen. Der Red-Bull-Pilot steuert seinen Boliden auf Platz zwei, ist gut zwei Zehntel schneller als Rosberg.
28.
15:30
Alonso auf Abwegen
Die Stelle kennen wir doch! Dort, wo Romain Grosjean seinen Lotus parkte, räubert nun Fernando Alonso durchs Kiesbett. Dem Spanier gelingt es, zuürck auf die Strecke zu finden. Er hinterlässt eine gewaltige Staubwolke.
24.
15:27
Jetzt kommen die Nachzügler
Und nun betätigen sich auch die drei genannten Fahrer, die bisher nur Boxenluft schnupperten. Eine nachträgliche Gratulation geht an Daniel Ricciardo. Der Australier wurde am Mittwoch 26 Jahre alt.
19.
15:26
Weiter geht's!
Der Lotus von Romain Grosjean ist aus der Auslaufzone entfernt. Insofern kann die Strecke wieder freigegeben werden.
18.
15:24
Red Bull wartet ab
Auf dem Zeitenmonitor tauchen die Namen von Jenson Button und den beiden Red-Bull-Piloten Daniel Ricciardo und Daniil Kvyat noch immer nicht auf.
18.
15:22
Die Deutschen machen Druck
Kurz vor der Unterbrechung holte sich Sebastian Vettel den dritten Platz von Nico Hülkenberg zurück. Damit hat sich die deutsche Formel-1-Fraktion komplett hinter dem führenden Lewis Hamilton versammelt.
18.
15:18
Rote Flagge!
Romain Grosjean geht die Fahrbahn aus. In Sektor 2 kommt der Franzose von der Strecke ab und gräbt sich im Sand ein. Die Rennleitung geht auf Nummer sicher und unterbricht das Training. Nun gilt es, den Lotus möglichst schnell zu bergen.
17.
15:16
Hülkenberg fährt vorn rein
Neuer Dritter ist jetzt Nico Hülkenberg - eine Zehntel schneller als Vettel. Mit den Silberpfeilen jedoch kann auch der Force-India-Pilot nicht konkurrieren.
15.
15:14
Arbeitsnachweis
16 der 20 Fahrer bewegen sich derzeit über den Kurs. 17 stehen inzwischen mit Rundenzeiten zu Buche. lediglich Daniel Ricciardo, Jenson Button und Daniil Kvyat verweilen noch immer in der Box.
13.
15:13
Vettel auf drei
Das Geburtstagskind vollendet seine erste gezeitete Runde. Rang drei kommt heraus, die obligatorische gute Sekunde hinter der Spitze.
9.
15:10
Bestzeit für Hamilton
Wenig überraschend reihen sich die Mercedes an der Spitze ein. Lewis Hamilton setzt die erste Duftmarke, ist eine halbe Sekunde schneller als Nico Rosberg
7.
15:09
Glückwunsch Sebastian!
Auch die Silberpfeile mischen inzwischen mit. Und jetzt geht Sebastian Vettel auf die Strecke. Der viermalige Weltmeister feiert heute übrigens seinen 28. Geburtstag. Herzlichen Glückwunsch von dieser Stelle!
6.
15:08
Die ersten Zahlen trudeln ein
Die ersten Zeiten liefern Marcus Eriksson und Kimi Räikönnen ab. Der Schwede ist schneller als der Finne. Auch Romain Grosjean kommt nicht an den Sauber-Piloten ran.
3.
15:06
Die Strecke
Die Runde des Grand Prix Circuit in Silverstone ist 5,891 Kilometer lang, wird im Uhrzeigersinn durchfahren und beinhaltet zehn Rechts- und acht Linkskurven. Das Material wird vergleichsweise geschont. Vor allem die Bremsen haben relativ wenig Arbeit zu verrichten. Aufgrund des leicht überdurchnittlichen Reifenverschleißes hat Pirelli in Sachen Reifen hart und medium am Start. Das ist gewiss den recht hohen Top-Geschwindigkeiten von deutlich über 300 km/h geschuldet.
2.
15:05
Die Bedingungen
Vergleichsweise angenehm zeigt sich das Wetter in Silverstone. Bei Temperaturen von etwa 25 Grad lässt es sich aushalten. Vom Himmel strahlt noch die Sonne, aber die Bewölkung verdichtet sich langsam, das Training wird allerdings auf jeden Fall trocken über die Bühne gehen.
1.
15:02
Auf geht’s!
Die Ampel schaltet auf Grün und gibt die Strecke frei. Das 2. Freie Training kann beginnen.
15:00
Sorgenkind McLaren
Auch in Großbritannien kommt McLaren nicht vom Fleck. Fernando Alonso und Jenson Button fuhren vier Sekunden und mehr hinter der Spitze her. Einzig die Manor Marussia waren im ersten Training noch langsamer. Lotus und Sauber hinterließen bisher ebenfalls keinen konkurrenzfähigen Eindruck, hatten dabei aber jeweils einen Testfahrer am Steuer sitzen.
14:59
Die übrigen Deutschen
Sebastian Vettel kam als Sechster weder an den Toro Rosso noch an Kimi Räikkönen vorbei. Der zuletzt in der Kritik stehende Finne bewegte sich als Vierter anderthalb Zehntel zügiger um den Kurs als der viermalige Weltmeister aus Heppenheim. Nico Hülkenberg dagegen hielt seinen Teamkollegen in Schach, war in seinem Force India acht Zehntel schneller als Sergio Pérez und belegte Rang neun.
14:54
Toro Rosso im Dunstkreis der Ferrari
Der spanische Rookie und dessen Teamkollege Max Verstappen ließen in ihren Toro Rosso aufhorchen. Auf seiner schnellsten Runde war der Niederländer knapp anderthalb Zehntel schneller als Sainz. Die beachtlichen Plätze drei und fünf für die beiden Formel-1-Neulinge mit den Renault-Motoren im Heck standen am Ende zu Buche.
14:52
Rundenzähler
Aufgrund der technischen Probleme kam Rosberg allerdings lediglich auf zwölf Runden. Einzig Jenson Button (zehn) und Pastor Maldonado (acht) verbrachten noch weniger Zeit auf der Strecke. Als fleißigster Rundendreher erwies sich mal wieder Carlos Sainz Jr. (33).
14:48
Rosberg gewinnt ersten Schlagabtausch
Im 1. Training waren die Silberpfeile mal wieder das Maß aller Dinge. Die Bestzeit holte sich Nico Rosberg, obwohl der Deutsche wegen eines Getriebewechsels lange Zeit gar nicht fahren konnte. Erst kurz vor Ende der Session unterbot der 30-Jährige die Zeit seines Teamkollegen Lewis Hamilton um 0,07 Sekunden. Die versammelte Konkurrenz lag deutlich mehr als eine Sekunde zurück.
14:42
Der Geburtsort der Formel 1
In Northamptonshire ist der Motorsport zu Hause. Hier in Silverstone wurde am 13. Mai 1950 das erste Formel-1-Rennen ausgetragen. Voller Stolz nennen die Engländer das Areal auf dem ehemaligen Militärflugplatz "Home fo British Motor Racing".
14:30
Welcome back!
Herzlich willkommen zum 2. Training des Großen Preises von Großbritannien in Silverstone! Bereits heute Mittag drehten 20 Fahrer fleißig Runden um den Kurs. Ab 15 Uhr gibt es eine weitere Möglichkeit, Erfahrungswerte auf der Strecke zu sammeln und an der Fahrzeugabstimmung zu feilen.
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.