12:06
Bis später!
Mit der erneuten Bestzeit von Lewis Hamilton verabschieden wir uns für den Moment aus Monza. Weiter geht es um 14:00 Uhr, wenn das Qualifying für das morgige Rennen ansteht. Bis dahin!
60.
12:03
Bunte Top Ten
Hinter Hamilton ist das Feld bunt gemischt. Zweiter war Sebastian Vettel im Ferrari, gefolgt von Hamiltons Teamkollegen Nico Rosberg. Dann kommen die Williams von Bottas und Massa. Die Top Ten komplettierten Maldonado, Räikkönen, Perez, Ericsson und Grosjean. Für Nico Hülkenberg reichte es nach den Toprängen am Freitag nur für Platz zwölf.
60.
12:02
Zeit ist um!
Die Zeit ist abgelaufen! Führender des Klassements bleibt Lewis Hamilton, der damit in allen Trainings die Bestzeit erfahren konnte. Der Brite ist damit der große Favorit für das Qualifying.
58.
11:59
Hamilton an der Spitze
Sebastian Vettel übernimmt nach seinem zweiten Run die Spitze, doch kurz darauf hat auch Lewis Hamilton seinen Versuch auf den Softs absolviert. Der Brite setzt sich knapp vor den Ferrari-Piloten.
55.
11:57
Viele Veränderungen
An der Spitze gibt es jetzt viele Veränderungen. Mit einer Zeit von 1:25.908 führt Nico Rosberg das Feld vor Kimi Räikkönen an. Sebastian Vettel musste seinen ersten Versuch auf den Sofreifen abbrechen, nachdem er die 2. Schikane verpasst hatte.
55.
11:56
Soft-Runs auf dem Programm
Die letzten fünf Minuten beginnen und alles beeilt sich, um noch einmal die Soft-Reifen zu testen. Neben dem ausgefallenen Daniel Ricciardo, steht derzeit nur dessen Teamkollege Daniil Kvyat an der Box.
53.
11:54
Maldonado verpasst 1. Schikane
Die 1. Schikane ist auch heute wieder bei den Fahrern beliebt, um Fehler zu machen. Der letzte Pilot, der hier geradeaus durch den Notausgang musste, war Pastor Maldonado im Lotus.
51.
11:53
Hamilton bricht Runde ab
Lewis Hamilton fährt in den ersten beiden Sektoren die Bestzeit, doch dann biegt der Brite an die Box ab ohne die Runde zu beenden. Er will natürlich auch noch die Softreifen testen, ehe die Session beendet wird.
49.
11:51
Williams auf Drei und Vier
Die beiden Williams liegen im derzeitigen Klassement hinter Rosberg und Vettel auf den Rängen drei und vier. Lewis Hamilton ist momentan nur Fünfter, schickt sich aber an diese Tatsache bald zu ändern.
46.
11:48
Rosberg geht an die Spitze
Nico Rosberg hat seine erste Runde ebenfalls beendet und setzt sich ohne große Überraschung vor Sebastian Vettel an die Spitzenposition. Der Vorsprung zu Vettel fällt mit 0,3 Sekunden allerdings noch recht klein aus im Vergleich zum gestrigen Samstag.
44.
11:45
Ricciardo bleibt stehen!
Daniel Ricciardo muss seinen Red Bull mit einem Defekt in der Auslaufzone abstellen und den Rückweg zur Box auf anderem Wege antreten.
41.
11:44
Rosberg zur Vorsicht aufgefordert
Nico Rosberg wird von seinem Team aufgefordert, umsichtig zu sein. "Die Randsteine sind noch sehr feucht", funkt man ihm ins Auto.
40.
11:42
Merhi fährt Geradeaus
Bei Roberto Merhi bleiben in der ersten Schikane die Reifen stehen und der Spanier muss die Auslaufzone nutzen.
40.
11:41
Deutliche Verbesserung von Vettel
Sebastian Vettel kann noch einmal deutlich zulegen und geht mit 1,4 Sekunden Vorsprung deutlich an seinen Teamkollegen Räikkönen vorbei.
38.
11:40
Räikkönen auf Eins
Kimi Räikkönen kann noch etwas schneller als sein Teamkollege und lenkt seinen Boliden in 1:28.490 Minuten um den Kurs, der jetzt immer schneller wird. Die beiden Mercedes sind allerdings noch nicht auf ihrer schnellen Runde. Bald sollte sich das Bild an der Spitze also ändern.
37.
11:38
Vettel an der Spitze
Sebastian Vettel hat seine schnelle Runde absolviert und setzt sich auf den Mediums locker vor den bisherigen Führenden, Max Verstappen. 1:28.673 Minuten hatte der Heppenheimer gebraucht.
35.
11:36
Ferrari zeigt sich
Die Ferrari lassen sich jetzt ebenfalls auf der Strecke blicken. Sie waren neben den Manor Marussia das einzige Team, welches sich in den ersten 30 Minuten der Session überhaupt nicht heraus traute.
32.
11:35
Immer mehr packen Slicks aus
Immer mehr Fahrer packen jetzt die Slicks aus und kommen wieder zurück auf die Strecke. Neben Toro Rosso haben auch die Sauber ihre Fahrer mit den Slicks rausgeschickt. Bald sollten dann auch die Topfahrer wieder rauskommen, zumal die Session ja auch nur noch knapp 28 Minuten dauert.
30.
11:31
Slicks richtige Wahl
Es scheint, als wären die Slicks im Augenblick die bessere Wahl. Carlos Sainz ist mit seiner Medium-Mischung derzeit deutlich schneller unterwegs, als die Fahrer, die noch mit den Regenreifen fahren.
26.
11:28
Toro Rosso versuchen Slicks
Die Slicks kommen zum ersten Mal an diesem Morgen zum Einsatz. Aufgezogen haben sich diese Carlos Sainz und Max Verstappen von Toro Rosso.
25.
11:25
Weiter kaum Action
Die Fahraction hält sich weiterhin in Grenzen. Momentan dreht Lewis Hamilton auf dem Kurs seine Runden, ob es allerdings viele sein werden, darf bezweifelt werden.
20.
11:21
Stille auf der Strecke
Inzwischen ist keiner der Fahrer mehr auf der Strecke unterwegs. Alles wartet an der Box darauf, dass der Kurs vollständig abgetrocknet ist.
17.
11:18
Weiterhin nur wenige Zeiten
Es gibt weiterhin nur zwei gezeitete Runden in dieser Session. Gefahren wurden sie von den beiden Toro Rosso-Rookies Max Verstappen und Carlos Sainz. Die restlichen Fahrer fuhren keine kompletten Runden.
13.
11:15
Grip fehlt in erster Schikane
Ricciardo ist der Auffassung, dass das größte Problem derzeit die erste Schikane sowie die Parabolica sein. Dort wäre der Grip noch relativ gering. Auf der Strecke ist angesichts dieser Tatsache daher auch recht wenig los.
12.
11:13
Wenig Verkehr
Derzeit ist nur wenig Verkehr auf der Strecke. Die einzigen Fahrer, die unterwegs sind, heißen Lewis Hamilton und Felipe Nasr. Zeiten gibt es auch schon, allerdings nur zwei.
9.
11:11
Strecke wird immer trockener
Die Strecke trocknet immer mehr ab, aber noch gibt es einige feuchte Stellen, weshalb die Fahrer auf den Inters bleiben. Auch die dunklen Wolken am Himmel verziehen sich.
6.
11:08
Bald Zeit für Slicks
"Es ist schon recht trocken", meldet Max Verstappen seiner Box. "Noch nicht trocken genug für Slicks, aber es wird nicht mehr lange dauern." Der Niederländer wird am Nachmittag im Qualifying übrigens einer der Fahrer sein, der mit einer großen Rückversetzung von zehn Plätzen in die Ausscheidung geht.
3.
11:05
Strecke noch leicht feucht
In der Nacht hat es in Monza übrigens geregnet, weshalb die Strecke an einigen Stellen noch leicht feucht ist. Deshalb ist noch alles auf Intermediats unterwegs.
2.
11:03
Strecke füllt sich
Langsam wird es etwas voller auf der Strecke. Unter den ersten Fahrern, die ihre Garage verlassen haben, ist auch Nico Rosberg im Mercedes.
1.
11:01
Los geht's!
Die Ampeln schalten auf Grün! Die Teams haben nun noch einmal 60 Minuten Zeit um an ihrer Feinabstimmung zu arbeiten.
10:59
Red Bull-Teams taktisch unterwegs
Bei Red Bull und Toro Rosso gibt man das Rennen schon verloren, ehe es überhaupt begonnen hat. Sowohl die beiden Fahrer von Red Bull als auch die von Tochterteam Toro Rosso werden am Sonntag für Motorenwechsel um mindestens zehn Ränge nach hinten versetzt werden. Zu dieser Maßnahme entschied man sich, da man sich auf der Highspeed -Strecke in Monza ohnehin im Nachteil sieht.
10:55
Force India hält mit
Eine ordentliche Performance lieferten am Freitag auch die beiden Force India-Piloten ab. Nico Hülkenberg belegte in den beiden Trainingssitzungen am Freitag die Plätze vier und fünf, für Teamkollege Sergio Perez gab es die Ränge fünf und vier. Damit waren sie zweiter Mercedes-Verfolger hinter Sebastian Vettel.
10:53
Mercedes dominiert Freitag
Der Testfreitag war fest in der Hand der Silberpfeile. Im Vormittagstraining auf den Medium-Reifen hatten Lewis Hamilton und Nico Rosberg am Ende 1,5 Sekunden Vorsprung zum restlichen Feld. Am Nachmittag war der Abstand zwar geringer, aber mit 0,7 Sekunden immer noch recht ordentlich. Zweiter war jeweils Ferrari-Pilot Sebastian Vettel.
10:49
Willkommen!
Im italienischen Monza geht es gleich in das dritte Freie Training des Grand Prix von Italien. Den Teams bietet sich dann noch einmal eine Stunde lang die Möglichkeit, an der Fahrzeugabstimmung für Qualifying und Rennen zu arbeiten. Die Ampeln schalten um 11:00 Uhr auf Grün.