Sport-Datencenter
  • Rennen
    15.04. 09:00
  • Qualifying
    14.04. 08:00
  • 3. Training
    14.04. 05:00
  • 2. Training
    13.04. 08:00
  • 1. Training
    13.04. 04:00
  • 1
    Nico Rosberg
    Nico Rosberg
    Rosberg
    Mercedes
    Deutschland
    1:35.121m
  • 2
    Lewis Hamilton
    Lewis Hamilton
    Hamilton
    McLaren
    Großbritannien
    +0.505s
  • 3
    Michael Schumacher
    Michael Schumacher
    Schumacher
    Mercedes
    Deutschland
    +0.570s
  • 1:35.121m
    1
    Deutschland
    Nico Rosberg
  • +0.505s
    2
    Großbritannien
    Lewis Hamilton
  • +0.065s
    3
    Deutschland
    Michael Schumacher
  • +0.093s
    4
    Japan
    Kamui Kobayashi
  • +0.114s
    5
    Finnland
    Kimi Räikkönen
  • +0.293s
    6
    Großbritannien
    Jenson Button
  • +0.099s
    7
    Australien
    Mark Webber
  • +0.234s
    8
    Mexiko
    Sergio Pérez
  • +0.098s
    9
    Spanien
    Fernando Alonso
  • keine Wertung
    10
    Frankreich
    Romain Grosjean
  • +1:36.031m
    11
    Deutschland
    Sebastian Vettel
  • +0.224s
    12
    Brasilien
    Felipe Massa
  • +0.028s
    13
    Venezuela
    Pastor Maldonado
  • +0.006s
    14
    Brasilien
    Bruno Senna
  • +0.028s
    15
    Großbritannien
    Paul Di Resta
  • +0.428s
    16
    Deutschland
    Nico Hülkenberg
  • +0.211s
    17
    Australien
    Daniel Ricciardo
  • +1.341s
    18
    Frankreich
    Jean-Eric Vergne
  • +0.379s
    19
    Finnland
    Heikki Kovalainen
  • +0.001s
    20
    Russland
    Vitaly Petrov
  • +0.605s
    21
    Deutschland
    Timo Glock
  • +0.435s
    22
    Frankreich
    Charles Pic
  • +0.694s
    23
    Spanien
    Pedro de La Rosa
  • +0.589s
    24
    Indien
    Narain Karthikeyan

Liveticker

09:11
Das war es also für heute von der Formel 1 aus China. Morgen melden wir uns ab 8:45 Uhr MESZ wieder aus Shanghai um den Sieger im dritten Rennen der Saison zu küren. Bis dahin!
09:10
Das heutige Qualifying verspricht einiges an Spannung für das morgige Rennen. Alle Piloten waren hier eng zusammen und die ersten Reihen sind nicht gerade mit den Top-Teams gespickt! Auch wird es spannend zu sehen sein, was Sebastian Vettel noch im Rennen gut machen kann.
09:07
Zusammengefasst steht also Nico Rosberg in der Startaufstellung vor Michael Schumacher. Dahinter folgt Kamui Kobayashi vor Kimi Räikkönen, Jenson Button, Mark Webber, Lewis Hamilton, Sergio Perez, Fernando Alonso und Romain Grosjean. Sebastian Vettel schied in einem knappen Fight bereits in Q2 aus und muss auf der 11 starten.
10.
09:06
Lewis Hamilton hatte zwar die zweitschnellste Zeit - doch er wird ja bekanntlich um fünf Plätze nach hinten versetzt starten. Damit steht neben Rosberg also Michael Schumacher in der ersten Startreihe. Was für ein Samstagserfolg für Mercedes!
10.
09:03
Lewis Hamilton biegt in die Box ab. Damit ist jetzt alles klar: Nico Rosberg hat sich die Pole Position geholt!
10.
09:02
Die Zeit ist abgelaufen. Die letzten Fahrer sind noch auf der Strecke, aber hier scheint keiner mehr Nico Rosbergs Pole gefährden zu können!
9.
09:01
Bisher macht hier keiner Anstalten die Pole-Position von Nico Rosberg noch zu gefährden. Reicht etwa die eine Runde um hier vor allen anderen zu starten?
8.
08:59
Es geht in den Endspurt! Auf der Strecke herrscht Hochbetrieb. Nico Rosberg kommt derweil an die Box. Er spart sich einen frischen Satz Reifen für das Rennen auf und hofft, dass seine Zeit schnell genug war um auf der Pole zu starten.
7.
08:58
Mark Webber kommt auf die Strecke. Kann er hier die Ehre von Red Bull noch retten? Im ersten Sektor steht eine gute Zeit zu Buche, aber der zweite und dritte Streckenabschnitt war nicht so stark. Webber muss sich auf dem fünften Rang einreihen.
4.
08:56
Diese Topzeit könnte Rosberg bereits ganz nach vorne bringen. Lewis Hamilton kommt mit 1:35.626 auf den zweiten Platz, Michael Schumacher liegt auf Position drei.
3.
08:54
Nico Rosberg ist der Erste, der auf eine schnelle Runde geht. Im ersten Sektor war Kimi Räikkönen einen Tick schneller, aber dann schlägt Rosberg zurück und fährt in den anderen Streckenabschnitten Bestzeit. 1:35.121.
1.
08:51
Weiter geht es - Q3 beginnt! Als erster auf den Kurs geht Kimi Räikkönen. Ihm folgen die beiden Mercedes-Piloten Rosberg und Schumacher sowie Lewis Hamilton.
08:47
Ausgeschieden und damit auf den Startplätzen elf bis 17 sind neben Überraschungsopfer Sebastian Vettel, Felipe Massa (Ferrari), Pastor Maldonado (Williams), Bruno Senna (Williams), Paul Di Resta (Force India), Nico Hülkenberg (Force India) und Daniel Ricciardo (Toro Rosso). Insgesamt versprechen die engen Zeiten einen spannenden Showdown um die Pole-Position!
15.
08:46
...Mark Webber verbessert sich enorm und schiebt sich vom 10. auf den ersten Rang. 1:35.700. Für Teamkollege Vettel könnte es hingegen eng werden. Romain Grosjean ist auf einer richtig schnellen Runde unterwegs. Wer bekommt den Platz unter den besten 10? Vettel ist draußen! Damit wird er hier keine Chance haben sich den Platz in einer der vorderen Startreihen zu sichern.
15.
08:43
Die Zeit ist abgelaufen. Noch ist hier aber noch nichts in trockenen Tüchern. Der Großteil der Fahrer ist noch auf der Strecke um die letzte schnelle Runde in diesem Abschnitt zu absolvieren...
14.
08:42
Fernando Alonso schiebt sich mit einer starken Runde unter die Top Ten. Position sechs mit 0,25 Sekunden Rückstand. Dahinter liegen momentan Vettel und Button. Auf der 10 liegt im Augenblick Webber.
12.
08:41
Die letzten zwei Minuten brechen an und es wird wieder voller auf der Strecke. Alonso, Massa und auch Vettel kommen raus. Rosberg und Schumacher scheinen auf den ersten beiden Positionen zu pokern. Auch Kimi Räikkönen auf der Vier macht momentan keine Anstalten noch einmal raus zu fahren.
10.
08:39
Sebastian Vettel fährt zwar im Mittelsektor die Bestzeit, muss sich aber dennoch auf dem sechsten Rang einordnen. Packt man hier noch einmal einen neuen Reifensatz aus um ganz sicher zu gehen?
8.
08:37
Gut läuft es für den Lotus-Piloten jedoch nicht. Er macht einen Fehler im ersten Run, bricht ab und kommt wieder an die Box. Noch keine gezeitete Runde für ihn.
7.
08:36
Während der Rest des Feldes zum Großteil wieder in der Box ist, geht Romain Grosjean jetzt erst raus um seine ersten schnellen Runden in Q2 zu absolvieren.
5.
08:34
Auch Teamkollege Michael Schumacher ist schnell unterwegs und reiht sich mit 1:35.794 hinter Rosberg auf der Zwei ein. Dahinter folgt zum gegebenen Zeitpunkt Lewis Hamilton vor Räikkönen.
5.
08:33
Und die ersten Zeiten stehen. Ganz Vorne momentan Kimi Räikkönen mit 1:35.921. Lange dauert es aber nicht bis er von Nico Rosberg unterboten wird.
3.
08:31
Alle Fahrer, bis auf Grosjean, sind jetzt auf der Strecke und die ersten sind bereits auf der schnellen Runde.
2.
08:30
Auch jetzt geht es eher schleppend in den zweiten Quali-Abschnitt. Erster auf der Strecke ist Kamui Kobayashi, dem langsam der Rest des Feldes folgt.
1.
08:27
Und weiter geht's! Die Fahrer unter den Top 17 haben jetzt 15 Minuten Zeit, um sich ihren Platz in den Top 10 zu sichern.
20.
08:23
Jean-Eric Vergne (Toro Rosso), Heikki Kovalainen (Caterham), Witali Petrov (Caterham), Timo Glock (Marussia), Charles Pic (Marussia), Pedro de la Rosa (HRT) und Narain Karthikeyan (HRT) sind draußen. Schnellster in Q3 war Sergio Perez vor Alonso und Grosjean. Nach einer kleinen Pause folgt gleich Q2, wo die Fahrer sich ihren Platz unter den Top Ten sichern müssen.
20.
08:22
Die Uhr ist auf 0 angekommen. Die letzten Fahrer drehen hier ihre letzte Runde, ehe wir wissen welche sieben es nicht in Q2 geschafft haben.
19.
08:21
Vettel bleibt in der Box und wartet geduldig die Zeiten ab. Die Piloten auf den Positionen 16 bis 24 sollten ihm eigentlich nicht mehr gefährlich werden. Dafür sind die Zeiten hier nicht schnell genug.
18.
08:20
Lange hält seine Zeit jedoch nicht. Neuer schnellster im Feld ist Perez vor Alonso. Das setzt jetzt natürlich auch die Top-Teams unter Druck. Sebastian Vettel liegt im Augenblick noch auf dem 15. Platz!
18.
08:18
Die Fahrer im Mittelfeld gehen jetzt auf Nummer sicher und wechseln reihenweise auf die weichen Reifen. Die neue Bestzeit gehört mit 1:36.343 Grosjean von Lotus.
16.
08:17
Der Wechsel auf die weichen Reifen lohnt sich für Massa. Mit 1:36.556 übernimmt er jetzt die Spitze des Feldes. Damit ist er gleich 1,5 Sekunden schneller als mit den harten - Das sollte Ferrari im Rennen wieder vor eine große Aufgabe stellen.
13.
08:14
Nico Rosberg fährt noch eine Runde und verbessert sich auf de fünften Rang, wird aber zugleich von Michael Schumacher unterboten, der mit 1:36.763 über die Linie kommt. Massa kämpft derweil weiter um Q2 und wechselt als erster auf die weichen Reifen.
12.
08:12
Auch die Mercedes-Fahrer haben ihre ersten gezeiteten Runden absolvier. Schumacher liegt momentan auf der sechs, während Rosberg sich auf dem siebten Rang einreiht. Ein anderer deutscher Fahrer findet sich am Ende des Klassements wieder. Timo Glock ist mit 1:39.0 gerade einmal 21.
10.
08:11
Deutlich besser läuft es für Mark Webber, der anderes als Vettel mit der neuen Auspuff-Variante fährt. Mit dieser scheint er gut zurecht zu kommen. Position Eins vor Hamilton mit 1:36.682.
9.
08:09
Sebastian Vettel geht auf die erste schnelle Runde. Im dritten Abschnitt der Strecke kämpft er mit etwas verkehr. Was kann er erreichen? 1:36.911 und den momentan dritten Platz hinter Hamilton und Kobayashi.
7.
08:07
Alle Fahrer sind auf der Strecke. Die Bestzeit gehört momentan Lewis Hamilton mit 1:36:763. Dahinter folgt Teamkollege Jenson Button, der bereits deutlich langsamer ist, vor Kimi Räikkönen und Sergio Perez.
4.
08:05
Paul di Resta fährt die erste Zeit mit 1:38.190. Da werden wir heute noch deutlich schnellere Zeiten sehen. Bereits im Training war er selbst mit 1:37.2 unterwegs.
4.
08:04
Es wird langsam voller auf der Strecke. Mit Lewis Hamilton und Jenson Button sind die ersten Fahrer der Top-Teams unterwegs. Red Bull und Mercedes warten weiterhin ab.
1.
08:02
Mit Paul Di Resta geht der erste Fahrer auf die Strecke. Ihm folgen Massa,Kovalainen und Räikkönen. Die Top-Teams warten währenddessen noch ab.
1.
08:00
Auf geht's! Die Ampel schalten auf Grün und die Zeit läuft. In Q1 haben alle 24 Fahrer gleich genau 20 Minuten Zeit, um mindestens Platz 17 zu erreichen. Die sieben langsamsten Fahrer scheiden dementsprechend bereits aus.
07:57
Kurz zur Strecke: Ihr Debüt in China feierte die Formel 1 im Jahr 2004. Der neue Schanghai-International-Circuit ist von niemand anderem als Streckenarchitekt Hermann Tilke konstruiert und befindet sich rund eine Stunde vom Stadtkern Schanghais entfernt. Der 5,451 Kilometer lange Kurs besitzt sieben Links- und neun Rechtskurven.
07:54
Bester Red-Bull-Fahrer war im letzten Training Mark Webber auf der Fünf. Dahinter folgten Pastor Maldonado und die beiden Sauber-Piloten Sergio Perez und Kamui Kobayashi, ehe auf der Neun Sebastian Vettel vor Kimi Räikkönen von Lotus folgt.
07:52
Dennoch wird Hamilton diese Woche auf keinen Fall auf der Eins ins Rennen gehen.Er muss wegen eines ungeplanten Getriebewechseln in der Startaufstellung auf jeden Fall um fünf Positionen nach hinten und wird damit morgen nicht als erster ins Rennen gehen können.
07:49
Wie schon in Australien und Malaysia scheint McLaren auch beim Rennen in China den besten Speed für die Qualifikation zu haben. Im letzten Training ließ Lewis Hamilton die Verfolger erneut hinter sich. Dahinter reihten sich sein Teamkollege Jenson Button sowie die beiden Silberpfeil-Piloten Nico Rosberg und Michael Schumacher, der seinerseits im Freitagstraining ganz vorne war, auf den zwei bis vier Plätzen ein.
07:46
Nach drei Wochen Pause steht also das dritte Rennen der Saison an. Bislang konnte sich auch in China der Titelverteidiger Sebastian Vettel noch nicht in der überlegenen Verfassung wie im letzten Jahr präsentieren. Im Training hatte er wieder einmal gegenüber der Konkurrenz das Nachsehen. Allerdings lief es mit altem Auspuff bereits wesentlich besser als noch in den letzten Rennen.
07:39
Herzlich willkommen in Shanghai zum Qualifying zum Großen Preis von China. Die Fahrer gehen um 8:00 Uhr MESZ auf die Strecke.
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.