Sport-Datencenter
  • Rennen
    24.11. 17:00
  • Qualifying
    23.11. 17:00
  • 3. Training
    23.11. 14:00
  • 2. Training
    22.11. 17:00
  • 1. Training
    22.11. 13:00
  • 1
    Sebastian Vettel
    Sebastian Vettel
    Vettel
    Red Bull Racing
    Deutschland
    1:26.479m
  • 2
    Nico Rosberg
    Nico Rosberg
    Rosberg
    Mercedes
    Deutschland
    +0.623s
  • 3
    Fernando Alonso
    Fernando Alonso
    Alonso
    Ferrari
    Spanien
    +1.060s
  • 1:26.479m
    1
    Deutschland
    Sebastian Vettel
  • +0.623s
    2
    Deutschland
    Nico Rosberg
  • +0.437s
    3
    Spanien
    Fernando Alonso
  • +0.033s
    4
    Australien
    Mark Webber
  • +0.105s
    5
    Großbritannien
    Lewis Hamilton
  • +0.060s
    6
    Frankreich
    Romain Grosjean
  • +0.315s
    7
    Australien
    Daniel Ricciardo
  • +0.029s
    8
    Frankreich
    Jean-Eric Vergne
  • +0.028s
    9
    Brasilien
    Felipe Massa
  • +1.473s
    10
    Deutschland
    Nico Hülkenberg
  • 1:27.456m
    11
    Finnland
    Heikki Kovalainen
  • +0.342s
    12
    Großbritannien
    Paul Di Resta
  • +0.156s
    13
    Finnland
    Valtteri Bottas
  • +0.315s
    14
    Mexiko
    Sergio Pérez
  • +0.039s
    15
    Großbritannien
    Jenson Button
  • +0.278s
    16
    Deutschland
    Adrian Sutil
  • 1:27.367m
    17
    Venezuela
    Pastor Maldonado
  • +0.078s
    18
    Mexiko
    Esteban Gutierrez
  • +0.398s
    19
    Frankreich
    Charles Pic
  • +0.477s
    20
    Niederlande
    Giedo van der Garde
  • +0.046s
    21
    Frankreich
    Jules Bianchi
  • +0.584s
    22
    Großbritannien
    Max Chilton

Liveticker

18:45
Das war's für heute vom Finale in Brasilien. Weiter geht es am morgigen Samstag um 16:45 Uhr mit dem Rennen aus Sao Paulo. Wir sind natürlich auch dann wieder live dabei. Bis dahin!
18:44
Sebastian Vettel sichert sich also die letzte Pole des Jahres. Zweiter ist Landsmann Rosberg vor Fernando Alonso, Mark Webber, Lewis Hamilton und Romain Grosjean. Nico Hülkenberg musste sich mit dem zehnten Platz zufrieden geben, Adrian Sutil war 16.
10.
18:42
Nein! Sebastian Vettel sichert sich mit einer 1:26.479 die insgesamt neunte Pole in dieser Saison. Dahinter sorgt Nico Rosberg für eine rein deutsche erste Reihe.
10.
18:41
Die Zeit ist abgelaufen. Kann hier noch jemand Sebastian Vettel gefährlich werden?
10.
18:40
Fernando Alonso kann sich ebenfalls verbessern, kommt aber an Sebastian Vettels Zeit nicht heran. Der Spanier ist Zweiter!
9.
18:40
Noch eineinhalb Minuten. Die beiden Mercedes sortieren sich erst einmal auf Platz zwei und drei ein.
8.
18:39
Für Mark Webber geht es nach der ersten Runde auf den Intermediates auf den zweiten Platz vor Grosjean.
8.
18:38
Es reicht! Vettel setzt auch in den anderen beiden Sektoren die Bestzeit und kann sich so vor Grosjean platzieren.
7.
18:38
Grosjean setzt mit einer 1:27.773 die neue Bestzeit. Aber Vettel könnte sich diese gleich zurückholen! Der Heppenheimer hat im 1 Sektor die absolute Bestzeit hingelegt.
5.
18:36
Nach Grosjean kommen immer mehr Fahrer zum Reifenwechsel an die Box und holen sich die Intermediates ab. Zumindest für Grosjean hat sich der Wechsel aber gelohnt, er hat in seiner Aufwärmrunde die Bestzeit im letzten Sektor gefahren.
4.
18:35
Die Spitze hat derzeit Sebastian Vettel mit einer 1:28.830 inne. Dahinter folgt Rosberg vor Hamilton und Webber.
3.
18:34
Das ist schon etwas überraschend! Romain Grosjean bricht die Rund ab und wechselt auf Intermediates.
3.
18:33
Vettel ist im ersten Sektor einen Tick schneller als Webber. Noch besser kam Romain Grosjean in diesem Streckenabschnitt zurecht.
2.
18:32
Alle Fahrer sind natürlich auch jetzt wieder gleich zu Beginn auf der Strecke.
1.
18:31
Und auf geht's! Q3 hat begonnen. Webber und Vettel sind auf der Strecke, dahinter folgt Daniel Ricciardo vor Nico Hülkenberg.
18:28
Die Red Bull stellen sich bereits an der Boxengassen-Ausfahrt auf. Beide haben natürlich die Full-Wets aufgezogen!
18:26
Gute Nachrichten: Das Qualifying kann in fünf Minuten (18:30 Uhr) mit Q3 und dem Kampf um die Pole Position weitergehen!
18:16
Und noch einmal zehn Minuten Verschiebung. Den nächsten Bericht von der Strecke wird es um 18:25 Uhr geben. Dann hoffentlich mit einem positiveren Ergebnis!
18:14
Der Regen wird jetzt wieder etwas weniger, noch steht aber noch reichlich Wasser auf der Strecke.
18:07
Die Verschiebungen in Brasilien gehen weiter. Der Start von Q3 wird sich um weitere zehn Minuten nach hinten verschieben.
18:00
Wegen Wasser auf der Strecke wird Q3 um weitere zehn Minuten verschobene. Neue Startzeit wäre also dann um 18:10 Uhr.
17:58
Das Medical-Car dreht erneut ein paar Runden, damit sich die Rennleitung ein Bild von der Strecke machen kann.
17:55
Die Strecke ist inzwischen richtig nass geworden. Sollte es gleich mit Q3 weitergehen, sind wohl die Regenreifen die richtige Wahl.
17:49
Der Start von Q3 ist um zehn Minuten nach hinten verschoben worden, um den Wagen von Perez zu räumen. Gleichzeitig wird der Regen jetzt wieder deutlich mehr.
17:45
Damit sind also nach Q2 Heikki Kovalainen, Paul di Resta, Valtteri Bottas, Sergio Perez, Jenson Button und Adrian Sutil ausgeschieden. Die Bestzeit fuhr Romain Grosjean, gefolgt von Vettel und Alonso. In knapp fünf Minuten geht es mit Q3 weiter!
15.
17:43
Unfall von Sergio Perez und damit verbunden Gelbe Flaggen! Eine Verbesserung ist also für die anderen Piloten nicht mehr möglich.
15.
17:42
Nico Hülkenberg ist als Zehnter Wackelkandidat für Q3. Derzeit nicht weiter wäre Adrian Sutil, der am Ende des Feldes geführt wird.
14.
17:41
Romain Grosjean stellt mit einer 1:26.2 die neue Bestzeit auf. Vettel ist jetzt Zweiter vor Alonso und Rosberg.
12.
17:40
Nico Hülkenberg verbessert sich auf den neunten Rang, aber damit kann er sich hier noch nicht ausruhen! Auch Vorne hat es Veränderungen gegeben: Dort hat sich Fernando Alonso auf den zweiten Rang vor die Mercedes geschoben.
10.
17:38
Vettel verbessert seine Bestzeit auf eine 1:26.4. Dahinter weiterhin die beiden Mercedes von Rosberg und Hamilton.
9.
17:37
Vettel fährt gerade nochmal Bestzeit in Sektor eins und auch im zweiten Sektor leuchtet die Zeit lila auf.
7.
17:36
Nico Hülkenberg und Adrian Sutil wären derzeit ausgeschieden. Auch Jenson Button muss noch drauflegen um nachher in Q3 dabei zu sein.
6.
17:35
Lewis Hamilton ist etwas schneller unterwegs als Webber und ist neuer Dritter. An der Spitze liegt weiterhin Vettel.
5.
17:34
Mark Webber verbessert sich auf den dritten Rang, muss diesen aber wohl bald wieder räumen. Hamilton setzt die neue Bestzeit im ersten Sektor.
4.
17:33
Sebastian Vettel kann noch etwas schneller und geht mit einer 1:26.515 vor den beiden Mercedes in Führung. Vierter ist Fernando Alonso im Ferrari.
3.
17:33
Nico Rosberg setzt mit einer 1:26.626 die erste Bestzeit in Q2. Direkt dahinter hat sich Lewis Hamilton einsortiert.
2.
17:29
Das komplette Feld ist wieder unterwegs. Keiner möchte hier auf das Wetter vertrauen und geht hier lieber auf Nummer sicher und setzt gleich zu Beginn eine Zeit!
1.
17:27
Und weiter geht's! Q2 hat begonnen. Zehn von 16 Piloten werden den Sprung in Q3 schaffen. Und auch jetzt ist bereits zu Beginn der Session reichlich Betrieb auf der Strecke.
17:23
Neben Maldonando schafft es auch Esteban Gutierrez nicht in den nächsten Quali-Abschnitt. Neben ihnen sind mit Charles Pic, Giedo van der Garde, Jules Bianchi und Max Chilton die üblichen Verdächtigen ausgeschieden. Die Bestzeit fuhr Lewis Hamilton vor Vettel und Rosberg.
20.
17:22
Vergne schafft die Verbesserung und schiebt sich auf Platz 15. Damit ist Pastor Maldonado draußen!
20.
17:21
Die Zeit ist abgelaufen, aber noch sind hier einige Fahrer auf ihrer schnellen Runde unterwegs!
19.
17:19
Gut zwei Minuten noch und plötzlich werden die Zeiten besser! Kovalainen schiebt sich auf den fünften Rang und sofort reagiert Sutil und fährt ebenfalls noch einmal draußen.
16.
17:17
Es wird wieder etwas voller auf der Strecke, über zu wenig Platz müssen sich aber die Fahrer dennoch nicht beschweren. Momentan drehen nur noch sieben Piloten ihre Runden. Vergne, Bianchi und Chilton hoffen noch auf die Top 16, während Kovalainen, Ricciardo und Maldonado vorsichtshalber draußen sind, um auf eine neue Zeit reagieren zu können.
16.
17:15
In Führung liegt weiter Hamilton, der seine Bestzeit bereits in den ersten Minuten von Q1 setzte. Dahinter folgen Vettel, Rosberg und Hülkenberg.
15.
17:14
Das Wetter spricht eigentlich dagegen, dass es hier noch Verbesserungen geben wird. Besonders in den Sektoren zwei und drei ist die Strecke derzeit doch sehr nass.
12.
17:13
Esteban Gutierrez, Jules Bianchi und Max Chilton sind derzeit die einzigen Fahrer auf der Strecke. Alle anderen stehen an der Box und hoffen darauf, dass der Regen noch nachlässt.
10.
17:11
Heikki Kovalainen schiebt sich mit einer 1:26.930 auf den 14. Rang und wäre damit derzeit in Q2 dabei. Aber noch haben die Fahrer ja zehn Minuten Zeit um sich hier noch zu verbessern!
10.
17:10
Zur Halbzeit von Q1 ist der Großteil der Fahrer wieder an der Box und bereiten sich auf ihren nächsten Run vor.
8.
17:08
Der Regen ist in der Zwischenzeit wieder mehr geworden. Haben wir die schnellsten Zeiten in dieser Session etwa bereits gesehen?
7.
17:08
Lewis Hamilton setzt in Sektor eins die Bestzeit, kann sich aber in den beiden anderen Steckenabschnitten nicht steigern um seine Zeit noch einmal zu verbessern.
5.
17:06
Nachdem es in der ersten schnellen Runde nicht rund lief, macht es Nico Rosberg jetzt besser und ordnet sich auf P3 ein. Dahinter folgt Nico Hülkenberg.
4.
17:05
Sebastian Vettel reiht sich nach seiner ersten Runde mit einer 1:25.381 auf dem zweiten Rang hinter Hamilton ein.
3.
17:04
Hamilton legt die erste Zeit vor - 1:25:342. Pic ist gleich zweieinhalb Sekunden langsamer und auch Sutil und Kovalainen kommen da bei weitem nicht ran.
1.
17:02
Das komplette Feld ist auf der Strecke. Alle haben Intermediates drauf, da der Kurs bereits etwas abgetrocknet ist.
1.
17:01
Die Zeit läuft und Q1 ist eröffnet! Mehrere Fahrer gehen sofort auf der Strecke. Erster war Lewis Hamilton. Noch in der Box stehen unter anderem die beiden Red Bull.
16:59
Derzeit ist die Strecke nass. Der Regen ist derzeit gering, soll aber in den nächsten Minuten wieder mehr werden. Das spricht dafür, dass wir eigentlich viele Piloten schon am Anfang der Session sehen werden.
16:58
Einige Infos zur Strecke: Seit 1973 ist die Formel 1 auf dem spektakulären Kurs in Interlagos unterwegs. Charakteristisch für die Strecke ist der welligen Belag sowie die vielen Höhenwechseln. Ein besonderes Kennzeichen der Grand Prix Strecke von Interlagos, ist auch die Tatsache, dass der Kurs gegen den Uhrzeigersinn gefahren wird. Hinzu kommt eine weitere Besonderheit: Die Strecke liegt 700 Meter über dem Meeresspiegel - so hoch wie keine andere Piste im Kalender.
16:55
Insgesamt herrschte wegen des schlechten Wetters nur wenig Fahrbetrieb. Viele Teams wollten ihre Reifen für das Qualifying und das Rennen sparen, wo ebenfalls Regen vorhergesagt ist. Sebastian Vettel fuhr nur vier Runden. Rosberg, Alonso, Button und Massa blieben im 3. Training gar ohne Rundenzeit.
16:51
Brasilien zeigt sich bisher im Zeichen des Regens. Sowohl am Freitag, auch als im Abschlusstraining hat es mal mehr oder weniger stark geregnet. Den Trainigsauftakt hatte im Freitagsregen Nico Rosberg im Griff. Der Mercedes-Pilot fuhr im 1. Training 1:24.781, in der zweiten Session 1:27.306 Minuten. Die schnellere Zeit gelang Rosberg am Vormittag, als der Regen noch nicht ganz so stark war. Am Samstag war es dann Mark Webber, der mit einer Bestzeit von 1:27:891 das Klassement anführte. Dahinter lagen Grosjean, Kovalainen, Bottas und Hülkenberg.
16:47
In der WM-Wertung ist nach dem Rennen in den USA der zweite Platz an Fernando Alonso vergeben. Um Platz drei streiten sich noch Lewis Hamilton (187 Pkt.) und Mark Webber (181 Pkt.), der hier nach zwölf Jahren und 215 Rennen die Formel-1-Bühne verlässt. Auch in der Konstrukteurs-Wertung geht es noch um was, immerhin sind es acht Millionen Dollar Prämie, die den Unterschied zwischen Platz zwei und drei machen. Mercedes hat als Zweiter derzeit 15 Punkte Vorsprung auf Ferrari.
16:45
Die wichtigsten Entscheidungen sind längst gefallen, für einige Fahrer im Feld geht es aber auch im letzten Rennen der Saison noch um etwas. Weltmeister Vettel könnte mit dem neunten Sieg in Folge die Bestmarke von Alberto Ascari knacken. Die Serie des Italieners erstreckte sich allerdings über zwei Rennjahre. Gleichzeitig könnte der Heppenheimer auch Schumachers Rekord von 13 Saisonsiegen aus dem Jahr 2004 einstellen.
16:37
Hallo und herzlich willkommen zur Formel 1. Bevor es in den Winterschlaf geht, steht an diesem Wochenende noch das Saisonfinale in Sao Paulo auf dem Programm. Um 17:00 Uhr steht hierfür das Qualifying an.
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.