Sport-Datencenter
  • Rennen
    29.11. 14:00
  • Qualifying
    28.11. 14:00
  • 3. Training
    28.11. 11:00
  • 2. Training
    27.11. 14:00
  • 1. Training
    27.11. 10:00
  • 1
    Nico Rosberg
    Nico Rosberg
    Rosberg
    Mercedes
    Deutschland
    1:41.983m
  • 2
    Lewis Hamilton
    Lewis Hamilton
    Hamilton
    Mercedes
    Großbritannien
    +0.138s
  • 3
    Sergio Pérez
    Sergio Pérez
    Pérez
    Force India
    Mexiko
    +0.627s
  • 1:41.983m
    1
    Deutschland
    Nico Rosberg
  • +0.138s
    2
    Großbritannien
    Lewis Hamilton
  • +0.489s
    3
    Mexiko
    Sergio Pérez
  • +0.037s
    4
    Australien
    Daniel Ricciardo
  • +0.070s
    5
    Deutschland
    Sebastian Vettel
  • +0.081s
    6
    Russland
    Daniil Kvyat
  • +0.051s
    7
    Finnland
    Kimi Räikkönen
  • +0.079s
    8
    Deutschland
    Nico Hülkenberg
  • +0.027s
    9
    Spanien
    Fernando Alonso
  • +0.476s
    10
    Venezuela
    Pastor Maldonado
  • +0.010s
    11
    Finnland
    Valtteri Bottas
  • +0.065s
    12
    Brasilien
    Felipe Massa
  • +0.156s
    13
    Niederlande
    Max Verstappen
  • +0.192s
    14
    Spanien
    Carlos Sainz
  • +0.075s
    15
    Frankreich
    Romain Grosjean
  • +0.121s
    16
    Großbritannien
    Jenson Button
  • +0.066s
    17
    Brasilien
    Felipe Nasr
  • +1.129s
    18
    Schweden
    Marcus Ericsson
  • +1.205s
    19
    Großbritannien
    Will Stevens
  • +0.572s
    20
    Spanien
    Roberto Merhi

Liveticker

90.
15:35
Wir verabschieden uns vom Freitag!
Ein relativ unspektakulärer Freitag geht zu Ende, in dem Mercedes mal wieder über die komplette Distanz dominierte und sich dahinter ein bunter Mix aus Ferrari, Red Bull und Force India um die Plätze stritt. Tagesbester wurde schließlich Rosberg, der auch bei den Longruns seinen Teamkollegen in den Schatten stellte und damit gute Chancen auf das Triple zum Saisonende zu haben scheint. Was überraschte war, dass der Deutsche, dessen Motor für das ganze Wochenende reichen muss, über beide Trainings gesehen der aktivste Fahrer war. Das ist dann wohl ein Schongang der ganz besonderen Art. Wir lesen uns an dieser Stelle morgen wieder, bis dahin!
88.
15:32
Vettel lässt mit einer 1:47.6 so spät im Stint noch einmal aufhorchen. Das war es dann aber auch!
84.
15:25
Der Ärger des Briten ist verständlich, denn Rosberg fährt aktuell unter 1:47 und damit sieben Zehntel schneller als der Weltmeister.
83.
15:24
Die Reifentests sind in vollem Gange!
Das Feld teilt sich aktuell höchst brüderlich in softe und supersofte Mischungen auf. Hamilton hat derweil das Gefühl, seine Reifen bauten schneller ab als die von Rosberg, wird aber von den Technikern belehrt, dass dies an seiner Behandlung liege.
81.
15:22
Bottas, ebenfalls bis vorhin auf den Superweichen unterwegs, raucht jetzt mit einem Platten ab. Für Perez ist die Session ebenfalls vorzeitig vorbei, der Force India steht qualmend an der Box. Insgesamt kann er aber als Tagesdritter extrem zufrieden sein.
75.
15:17
Offenbar gehen die superweichen Reifen 11-13 Runden gut, danach bauen sie zu stark ab.
73.
15:16
Die meisten Runden aktuell hat Max Verstappen mit 29 auf dem Buckel.
69.
15:11
Rosberg beschwert sich über Graining, man hat allerdings zu Testzwecken mal die Supersoft-Reifen draufgelassen beim Deutschen, um mehr über die Distanztauglichkeit zu erfahren.
64.
15:05
Nur Mercedes kann aktuell die 1:47 knacken und alles nach Ferrari und Red Bull fährt 1:49.
59.
15:03
Ein Toro Rosso raucht ab!
Sainz muss seinen Boliden mit einem Motorschaden abstellen. Für ihn ist das Training damit beendet.
58.
14:59
Rosberg gibt mit knapp unter 1:47 auch bei den Longruns den Ton an.
52.
14:53
Nach einer ruhigeren Phase setzt der Verkehr auf der Strecke wieder ein.
51.
14:52
Die Teams bereiten die Longruns vor
Das sollte es dann auch sein mit den schnellsten Zeiten, denn nun stehen die Langstreckentests mit vollem Tank fürs Rennen an.
44.
14:45
Auf den superweichen Reifen ist das Gedrängt hinter den Mercedes groß. Red Bull und auch Force India könnten nach den Eindrücken von heute um enien Podiumsplatz mitfahren.
38.
14:38
Das einzig Positive für alle Verfolger ist die Nachricht, dass die Dominanz der Silberpfeile auf den weichen Reifen nicht ganz so groß ist.
36.
14:37
Kräfteverhältnisse gerade gerückt!
Rosberg fährt mit einer 1:41.983 ein, Hamilton 1:42.121.
34.
14:35
Nun sind die Mercedes wieder draußen und die Zeiten werden sicherlich noch einmal purzeln.
31.
14:32
Vettel setzt sich mit den superweichen vor Rosberg, wird aber gleich von Ricciardo wieder verdrängt. Red Bull ist nach diesen Eindrücken gegenüber Ferrari an diesem Wochenende mehr als konkurrenzfähig.
28.
14:29
Pirelli bietet für diesen superschnellen Trockenkurs übrigens noch eine Supersoft-Variante an, doch selbst mit der kommt Räikkönen nicht an die Zeiten der Mercedes heran. Dem Finnen fehlen drei Zehntel auf die Spitze.
22.
14:23
Red Bull auf 3!
Mittlerweile ist Daniel Ricciardo in die Phalanx von rot und silber eingedrungen und Rang drei erkämpft.
20.
14:21
Über den Boxenfunk wird vermeldet, dass Hamilton heute ein schnelleres Setting fährt, sein Vorsprung auf Rosberg ist also etwas zu relativieren. Ob es sich dabei allerdings um den motorenschonenden Unterschied handelt, wurde nicht klar.
18.
14:19
Auch sonst gibt es entgegen heute morgen wenig Verschiebungen. Allein Massa ist mit seinem Williams auf acht gefahren und auch Kollege Bottas hat sich verbessert.
16.
14:17
Tja wenn das so weitergeht, wird es wohl einmal mehr das Schaulaufen der Mercedes-Boliden. Die Konkurrenz ist über eine Sekunde weg. Spanische Verhältnisse in der Formel 1!
14.
14:16
Silberpfeilschnell!
Rosberg hat es eilig und fährt zum ersten Mal an diesem Wochenende unter 1:43! Der Weltmeister kontert postwendend und unterbietet mit seiner ersten echten schnellen Runde um satte vier Zehntel! Der Brite hatte vorhin Getriebe-Probleme bemängelt, aber war offenbar nicht so schlimm.
11.
14:11
Hamilton muss sich dagegen zunächst mit einem Platz hinter den Roten begnügen.
8.
14:09
Mercedes kommt!
Rosberg und Hamilton sind nun ebenfalls auf der Strecke und der Deutsche nimmt der Konkurrenz auf Anhieb eine halbe Sekunde ab.
7.
14:08
Vettel hatte in der ersten Runde noch einen kleinen Wackler drin, doch fährt nun auf Tausendstel an den Teamkollegen ran. Doch der Iceman ist auch schon wieder auf einer schnellen Runde unterwegs und verbessert sich auf knapp unter 1:44!
6.
14:07
In diesem Training auch wieder mit dabei ist Grosjean, der heute morgen sein Cockpit an Testfahrer Palmer abtreten musste. Der Brite konnte aber aufgrund eines technischen Defektes nur ein paar Runden ganz zum Schluss drehen.
5.
14:06
Räikkönnen vorn!
Der Finne überimmt mit 1:44.2! Alle sind hier übrigens auf Soft unterwegs.
4.
14:05
Der Ferrari-Pilot legt mit einer glatte 1:45 los, immerhin gleich mal acht Zehntel schneller als noch heute morgen. Auch Teamkollege Räikkönen ist unterwegs, Mercedes hingegen lässt sich noch Zeit.
2.
14:02
Vettel geht als erstes raus.
1.
14:01
Die 90 Minuten laufen!
Auf geht es in die zweite Session, deren Bedingungen schon näher an die des eigentlichen Rennens sind. Denn mittlerweile hat es um einige Grad abgekühlt und im Verlauf sollte es zudem dunkel werden.
13:43
Rosberg gedrosselt
Während der ersten Session wurde ebenfalls bekannt, dass Rosberg mit gedrosselter Leistung fährt, weil er für das gesamte Wochenende nur noch einen Motor zur Verfügung hat. Ein klarer Nachteil gegenüber Hamilton und umso überraschender war es, dass der Deutsche bislang die meisten Runden drehte.
13:36
Wie schnell ist Vettel?
Gespannt sein darf man allerdings auf den WM-Dritten Vettel, der heute morgen offenbar ein Testsetup fuhr und daher auf Rang fünf nicht die Zeiten erreichte, die für ihn möglich gewesen wären. Räikkönen landete derweil auf drei gefolgt von einem Mix aus Red Bull und Force India.
13:32
Zurück in Abu Dhabi!
Hallo und herzlich willkommen zum zweiten Training am heutigen Tag! Die erste Session dominierten die Silberpfeile, obwohl Hamilton dem Mercedes eine schlechte Streckenlage unterstellte. Dass er und Teamkollege Rosberg dem Rest des Feldes trotzdem locker eine halbe Sekunde abnahmen, lässt auf einen eher einseitigen Saisonabschluss schließen.
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.